Umfrageergebnis anzeigen: Besteht Interesse ?

Teilnehmer
99. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja, ich nehme einen.

    54 54,55%
  • Ich bin mir nicht sicher.

    30 30,30%
  • Nein, brauche ich nicht.

    15 15,15%
Ergebnis 1 bis 15 von 918

Thema: Fahrzeug-Dekodierer für ca. 99 EUR

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    713
    Servus,

    naja, zum Anschrauben hätte ich jetzt mal nicht so das Problem.

    Mein Problem ist folgendes. Wenn ich von vorne verschrauben will müsste ich das Kabel von vorne (also außen) einfädeln. Geht aber net, weil der andere Stecker für doe Platine zu breit ist um durch das Loch für den Sub D zu passen.

    Wenn ich den Sup D von innen her anbringe ist die Stärke der Kunststoffplatte zu dick um eine saubere Konektierung mit dem Anschlusskabel zu gewährleisten. Also hätte ich die Möglichkeit, eine dünnere Platte zu machen (also so einen Millimeter stark oder so), dann könnte der Anschluss noch gehen. Die andere Möglichkeit währe, dass Kabel zu kappen, den Stecker einzu bringen und anschließend wieder zu verbinden.....

    Naja, so richtig hab ich da noch nix für gefunden. Vor allem sollte es ja schnell und einfach herzustellen sein. Der Prototyp ist momentan noch nicht unbedingt besonders Maschienenfreundlich :-)

  2. #2
    Registriert seit
    22.01.2009
    Beiträge
    821
    Kann man jemand genau erzählen was am Dekoder jetzt eigentlich geht und was nicht?

    Funktioniert es ihn mit klinke an scanner anzuschließen und zvei + fms telegramme auszuwerten auf dem display direkt?

    Hab meinen leider immer noch nicht...

  3. #3
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Klinke anschließen: Ja
    ZVEI: mit meiner Firmware nicht, ka, ob die neue das kann
    FMS: Ja
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  4. #4
    Registriert seit
    17.06.2006
    Beiträge
    565
    Zitat Zitat von grab3107 Beitrag anzeigen
    Wenn ich den Sup D von innen her anbringe ist die Stärke der Kunststoffplatte zu dick um eine saubere Konektierung mit dem Anschlusskabel zu gewährleisten. Also hätte ich die Möglichkeit, eine dünnere Platte zu machen (also so einen Millimeter stark oder so), dann könnte der Anschluss noch gehen. Die andere Möglichkeit währe, dass Kabel zu kappen, den Stecker einzu bringen und anschließend wieder zu verbinden.....
    Hallo,

    steck doch den D-Sub von innen.
    Den Ausschnitt so groß machen das der Stecker durchpasst.
    Problem ist dann das die Bolzen über den D-Sub-Stecker oder Buchse hinausragen und dadurch die Kontaktierungstiefe nicht mehr gewährleistet ist.
    Die VG 2 Bolzen lassen sich so in die Front versenken das Bolzen und Stecker wieder die selbige Höhe ergeben, als ob der Stecker auf der Front aufliegt und nicht von innen nach außen durchschaut.
    Wo ist nun das Problem?

    Gruß
    cockpit

  5. #5
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    713
    Servus,

    Guter Gedanke. Merkt man halt das man mit der Zeit einfach nimmer um die Ecke denken kann.

  6. #6
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Moin..

    Kann bitte mal jemand (nicht zwingend alle, einfach einer der ersten Leute, die das
    hier lesen und lust haben ^^) die angehängte Firmware aufspielen ?

    Das File kann nur (!) folgendes:

    * Display-Hintergrundbeleuchtung an
    * serielle Schnittstelle mit AllFMS-Ausgabemodus
    * dekodieren von ZVEI-5-Tonfolgen auf Kanal 2

    Auf dem Display wird nichts (oder Datenmüll) gezeigt.

    Schon am Namen zu erkennen, soll das mal ein Test sein. Ich kriege auf meinem
    Entwicklungsdekoder seit einiger Zeit keine saubere ZVEI-Dekodierung mehr hin und
    möchte damit gegentesten, ob ich mir den Eingang zerschossen habe oder es an der
    Firmware liegt.

    Gruss,
    Tim

    PS: Da .hex nicht vom Forum akzeptiert wird, bitte .txt nach .hex ändern, oder beim
    Programmieren entsprechend .txt schreiben ^^
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  7. #7
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    713
    Servus,

    Frage an alle Decoderbesitzer bzw. alle anderen Kollegen die uns helfen wollen. Wer hat Zugriff auf eine CNC Fräsmaschiene? Das Gehäuse, dass ich soweit bisher hergestellt habe, kann ich wohl nicht weiter produzieren da ich keinerlei Zugriffe mehr bekommen werde (Standortschließung).

    Wenn da wer helfen kann, bitte einfach kurz melden.

    Danke!

  8. #8
    Registriert seit
    24.11.2006
    Beiträge
    216
    Kann ich den dann wieder zurück zu einer anderen Firmware?

    Zitat Zitat von Shinzon Beitrag anzeigen
    Moin..

    Kann bitte mal jemand (nicht zwingend alle, einfach einer der ersten Leute, die das
    hier lesen und lust haben ^^) die angehängte Firmware aufspielen ?

    Das File kann nur (!) folgendes:

    * Display-Hintergrundbeleuchtung an
    * serielle Schnittstelle mit AllFMS-Ausgabemodus
    * dekodieren von ZVEI-5-Tonfolgen auf Kanal 2

    Auf dem Display wird nichts (oder Datenmüll) gezeigt.

    Schon am Namen zu erkennen, soll das mal ein Test sein. Ich kriege auf meinem
    Entwicklungsdekoder seit einiger Zeit keine saubere ZVEI-Dekodierung mehr hin und
    möchte damit gegentesten, ob ich mir den Eingang zerschossen habe oder es an der
    Firmware liegt.

    Gruss,
    Tim

    PS: Da .hex nicht vom Forum akzeptiert wird, bitte .txt nach .hex ändern, oder beim
    Programmieren entsprechend .txt schreiben ^^

  9. #9
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Warum denn nicht ? Ist doch nur ne neue Firmware, der Bootloader bleibt doch so oder so..
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  10. #10
    Registriert seit
    13.12.2001
    Beiträge
    374
    Hallo besteht noch die Möglichkeit an ein Gerät zu kommen?

    Ist auch ein Netzwerkanschluss geplant?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •