Was wie ausnüchtern?
Wo feierst denn?
Was wie ausnüchtern?
Wo feierst denn?
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Moin..
Ich gar nix - aber ich dachte die Firmenangestellten der Platinenhersteller ^^
*EDIT*
Ich habe einen Fehler gemacht.. *pause mach*
Nun dürfen alle wieder ausatmen... ;)
Anstelle 30 Platinen zu bestellen, habe ich 50 Stück bestellt.. war ehrlich gesagt
nur ein Tippfehler!
Ich beginne nun, die Platinen zu be-löten.. aber vergebt mir, wenn ich nur 2-3 am
Tag schaffe, am Wochenende auch mal mehr ^^
Und was ich mit den restlichen Platinen mache ? .. Naja, ich könnte ja theoretisch..
..also, wenn es doch noch Interessenten gibt, bestelle ich noch Bauteile ..
Gruss,
Tim
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
kann mir jemand erklären wie genau das mit der einprogrammierung der festtexte über serielle schnittstelle für 5-Ton folgen funktioniert?
Was brauche ich dazu?
Kann ich direkt hinterlegen 12345 = FFW XYZ?
Moin..
Oweh, ich muss ja noch die Bedienungsanleitung schreiben *lach*
Also, du wirst später mit einem einfachen Terminalprogramm, zum Beispiel HyperTerm
von Windows oder Minicom von Linux, deine Daten eingeben können.
Dabei wirst du durch ein Textmenü geführt.
Vielleicht findet sich ja wer, der ne PSW schreiben will dafür ;)
Gruss,
Tim
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
Das wäre mal eine Herausforderung für mich ...
Würdest du mir den schon Nähre Infos dazu geben?
Wie die Daten gesendet werden müssen usw ...
Moin..
Ganz einfach - so wie du sie haben willst.
Naja, ich gehe einfach mal davon aus, das du weisst, wie man programmiert.
Strukturier dir deine Daten, wie du willst, hauptsache am Ende hast du ein
Byte-Array, das du übertragen und mit CRC-8 sichern kannst. Paketorientiert,
pro Paket max. 200 Byte.. ich denke mal, keiner will längere "Namen" vergeben als
32 Byte, sodass man pro Paket mehrere Adressen kodiert kriegt.
Genauer Aufbau ist dann relativ unwichtig, da ich mir die 200 Byte dann so umstricke,
wie ich sie intern brauche.. ich denke einfach mal an Framestart, Adresse, Daten, CRC, Frameende .. nichts grossartiges halt..
Mein Problem ist wohl eher, nicht die Zeit zu haben, das noch selbst zu machen.
Gruss,
Tim
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
Ich warte erstmal bis ich den Dekodierer habe.
Dann schau ich mir das mal an, ob ich das programmiert bekomme ...
Geändert von Dtrieb7482 (26.02.2009 um 19:24 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)