Umfrageergebnis anzeigen: Besteht Interesse ?

Teilnehmer
99. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja, ich nehme einen.

    54 54,55%
  • Ich bin mir nicht sicher.

    30 30,30%
  • Nein, brauche ich nicht.

    15 15,15%
Ergebnis 1 bis 15 von 918

Thema: Fahrzeug-Dekodierer für ca. 99 EUR

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Moin.

    Also, der Reihe nach:

    Ausgabemöglichkeit: Display
    Firmware-Update per Software und Programmierung der Festtexte per Terminal: Serielle Schnittstelle

    Sirenentöne: Naja, mal schauen, ob genug Rechenzeit bleibt, an sich ist DTMF ja einfach
    in der Erzeugung, nur in der Dekodierung.. mal gucken, da gab's doch nen Chip für ..

    FMS-Alarm:
    Also, da FMS in vollem Umfang behandelt wird, kannst du natürlich deine
    Leitstellen-Alarmierungen per Status in einen Klartext abhängig von TKI/Status
    programmieren.

    ICQ: Ja. Aber stell dir vor, jeder würde mich dann dort überfallen. Dann käme ich ja zu gar
    nichts mehr..
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  2. #2
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    713
    Also für den Preis würde ich auch eines nehmen. Der Funktionsumfang ist für mich voll ausreichend.

  3. #3
    Registriert seit
    14.12.2007
    Beiträge
    6
    @Shinzon:

    Eine Frage du sagtest du musst min. 17 Stück herstellen damit du den Chip für den Auswerter als VPE bekommst...

    Ich habe auch seit längerem mal die Idee gehabt so einen Auswerter zu konstruieren allerdings als Tischgerät. Was für einen Baustein hast du vor zu verwenden und wo beziehst du ihn? Da die Seite vom Zveidek "Down" ist such ich alle Informationen zu alternativen Bausteinen zum Dekodieren von FMS/POCASG. Dachte an eine Kombination von CMX469A für FMS und Atmel AVR oder LM567 für 5-Ton, allerdings ist der CMX469A nirgendsmehr zu bekommen, der Deutschland Distributor von CMX Microcircuits meinte jedenfalls er würde nur an Gewerbe liefern ...

    Deine Idee finde ich net schlecht, habe allerdings weniger Interesse daran, da ich selbst kein Auto besitze und mir eher ein Tischgerät vorschwebt ...

    Lg Florian


    Lg Florian

  4. #4
    Registriert seit
    05.06.2008
    Beiträge
    13
    Ich werde auch eins nehmen, wenns mein Geldbeutel zulässt.
    Deshalb auch in der Umfrage: Ich weiß es nicht

  5. #5
    Registriert seit
    18.12.2008
    Beiträge
    36
    Sowas suche ich schon lange.
    Nehme auch eins.

    Gruß Jörg

  6. #6
    Registriert seit
    27.04.2004
    Beiträge
    1.257
    17 müssen es sein, 50 haben schon zugesagt.

    Eigentlich könnte es doch losgehen, oder ?

    Wie ist der aktuelle Stand der Dinge ?

  7. #7
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Der, der in diesem Thread im ersten Beitrag steht: Am Ende der Umfrage wird geschaut, wer
    verbindlich bestellt, dann erst geht es weiter.

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •