moin.

...he he genau darauf wird hier noch gewartet.....

..aber spinnen wir das mal weiter .......wer bitteschön ist denn so blöd und postet einen erfolg diesbezüglich hier groß und breit???? damit man dann schlafende hunde weckt oder wie???

der clevere würde in so einem fall eher die klappe halten und das hier nicht groß an die wand nageln, es sei denn er möchte von allen auf die schulter geklopft werden, nach dem motto: toll gemacht junge

aber in diesem zusammenhang um mal die zukunft etwas auszumalen:

was wird die zunehmende verschlüsselung der netze bedeuten (und das wird nach und nach kommen, verlaßt euch drauf):

wenn in zukunft generell auf verschlüsselung gesetzt wird und die behörden all diese sicherheitsfeature wie z.B. beim BOSS nutzen werden, dann werden viele die sich in ihren organisationen derzeit um die melder kümmern in zukunft programmiermäßig in die röhre schauen. denn aufgrund der schlüsselverwaltung wird es dann wahrscheinlich nur eine zentrale stelle im landkreis geben die authorisiert ist die melder zu proggen. mit der beschaffung der privaten melder hat es sich dann auch, denn
1.
kann man das mit ner verschlüsselung bestens verhindern, unumgänglich ist dabei aber, das jeder einen melder gestellt bekommt. kauft er sich nen privaten so kann er den als wecker benutzen oder nur ton-melder, den an den schlüssel kommt er ja nicht mehr, denn die stelle welche die schlüssel verwaltet und programmiert wird eine dreck tun und private melder programmieren. und somit verhindert man dieses bestens.
2.paßwortschutz: selbst wenn jemand das paßwort herausbekommt, ok, nachprogrammieren kann er den melder eh nicht, denn er muß auch hier die schlüssel haben. und spätestens dann merkt man das er von einer 2.person versucht worden ist zu programmieren.

also leute wenn man es vernünftig durchzieht heißt die zukunft: keine privat beschaften und mit zig schleifen benudelte melder mehr.....und offenbar kann swissphone auf die privatkunden bestens verzichten, denn die stoßen die ja damit automatisch ab.