1. AFAIK wird nicht.
2. Falsches Forum.
~~Moved~~
1. AFAIK wird nicht.
2. Falsches Forum.
~~Moved~~
Grüße Chris
Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner
Hallo,
da ich selber auch aus dem Kreis Lippe komme kann ich dir sagen das es jetzt kommen wird.
Soweit ich weiß wird es im Laufe des Januar bis Februar geschehen. Einige wenige FW´s im Kreis nutzen diese Alarmierung schon.
Wir beim THW werden in dem genannten Zeitraum jetzt auch auf Digitalalarmierung umstellen.
Gruß Joachim
Servus!
Nur mal so aus reinem Interesse: Welcher Alarmierungskanal bzw. welche Freuquenz wird im Kreis Lippe für die digitale Alarmierung genutzt?
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Mederano
"Unsere Arbeit ist niemals so dringend oder wichtig, daß wir uns nicht die Zeit nehmen können, sie sicher zu tun!"
Laut Altlas ist 117 UB reserviert mavht in Mhz 165,530
ja so ist es .......und keine angst es wird noch alles verschlüsselt, es kommt ein multi master netz mit ca. 36 standorten, derzeit laufen nur die ersten test noch unverschlüsselt und nur eine hand voll dau;s......, zum einsatz kommt der 910 und der 925, die gesamte technik kommt aus den schweizer bergen.
Auf Kanal 117 UB bekomme ich nicht mal ein Testsignal, schätze mal der Kanal paß nicht so ganz. Ich sollte nah genug dran wohnen um wenigstens ein verrauschtes Signal zu empfangen.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Mederano
"Unsere Arbeit ist niemals so dringend oder wichtig, daß wir uns nicht die Zeit nehmen können, sie sicher zu tun!"
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)