Hallo,

"viel hilft viel" bringt hier nichts, zumindest was den Vergrößerungsfaktor betrifft.
Es bringt nichts, eine oder zwei Löstellen super-groß zu sehen, man wird das Problem
haben, daß man die nicht mit dem Lötkolben findet. Man muß den Spagat zwischen
Übersicht und noch ausreichender Vergrößerung machen.

Ich habe die Erfahrung gemacht, daß 2x bis 4x sehr gut für Elektronik-Arbeiten
geeignet ist. 8x ist schon fast zu viel.

Man muß natürlich aufpassen, daß man das zu vergrößernde Objekt auch
unter das Mikroskop bekommt. Bei einer Platine ist das meist noch OK, aber bei einer
Baugruppe oder einem geöffneten Gerät geht das häufig nicht mehr.

Wenn es den Etat nicht sprengt (selbst bei ebay noch ca. 1200 Euro), kann ich
die Mantis-Reihe von Vision Engineering sehr empfehlen. Die dreidimensionale
Ansicht ist super und das Arbeiten ist sehr ermüdungsfrei, was man m.E. vom
Arbeiten unter einem Mikroskop nicht behaupten kann. Diese Geräte erfüllen alle
o.a. Anforderungen.

Link zur deutschen Vertretung: http://www.visioneng.de/

T8000