Ergebnis 1 bis 15 von 25

Thema: Problem mit AllFMS & Google Earth

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    dertux Gast

    Problem mit AllFMS & Google Earth

    Hallo zusammen,
    ich habe mir schon jeden vorhandenen Beitrag zum Thema AllFMS & Google Earth durchgelesen
    aber bekomme keine Fahrzeuge in Google Earth angezeigt.
    Habe AllFMS und FMS32-PRO 3.2.2 auf einem Rechner und im selben Ordner installiert.
    AllFMS habe ich wie auf dem Bild eingestellt. Bei FMS32 nichts.
    Dann habe ich die Google KML Datei mit google earth geöffnet.
    Der Ordner FMS GPS taucht auch auf und aktualisiert sich auch alle 10 sek.
    Aber es kommen keine Fahrzeuge.
    Könnte mir mal jemand alle einstellungen in AllFMS sowie FMS32 erklären?

    Ich bedanke mich schonmal im voraus

    dertux
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	allfms.jpg 
Hits:	749 
Größe:	59,1 KB 
ID:	9320  

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.273
    Wenn ich jetzt nicht ganz blind bin, bekommt ALLFMS garkeine Daten von FMS32-Pro, weil kein Server ausgewählt ist.
    Grüße Chris

    Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner

  3. #3
    dertux Gast
    Hallo Backdraft007,

    welchen Server muß ich denn einstellen. Habe es schon mit localhost:9300 & 127.0.0.1:9300 ausprobiert. Aber es passiert nichts.

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.273
    Erstmal muss in FMS32-Pro unter Optionen->Sonstiges der Server aktiviert werden. Dort kannst Du auch einen Port vergeben.

    Der Port in FMS32-Pro und ALLFMS Server-Input muss identisch sein. ALLFMS Output kannst Du FMS32-Pro deaktivieren, ausser Du greifst mit anderen FMS32-Pro-Clients drauf zu. Vermute aber eher nicht.
    Grüße Chris

    Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner

  5. #5
    dertux Gast
    Also,
    ich habe jetzt den Server Netzwerk-Port bei FMS32 auf 9300,
    bei AllFMS Server 2 also localhost:9300 genommen.
    Passiert nichts.
    Muß ich bei AllFMS Server 2 & 4 aktivieren?
    Kann ich die Port Nummer so lassen?
    Was muß ich im Output einstellen?

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.273
    Zitat Zitat von dertux Beitrag anzeigen
    Also,
    ich habe jetzt den Server Netzwerk-Port bei FMS32 auf 9300,
    bei AllFMS Server 2 also localhost:9300 genommen.
    Passiert nichts.
    Muß ich bei AllFMS Server 2 & 4 aktivieren?
    Kann ich die Port Nummer so lassen?
    Was muß ich im Output einstellen?
    Server 2 & 4 nicht aktivieren, da Du sie ja auch nicht benutzt.
    Im Output eigentlich nur HTTP, wenn Du die ALLFMS Ausgabe im Browser sehen möchtest.

    Dann einfach mal Deinen Browser öffnen und in der Adresszeile localhost eingeben. Dann sollte die ALLFMS Ausgabe zu sehen sein.

    Wertet FMS32-Pro überhaupt etwas aus?
    Grüße Chris

    Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •