Ergebnis 1 bis 15 von 19

Thema: Uhr im ELW???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    04.11.2006
    Beiträge
    84

    Uhr im ELW???

    Hallo zusammen,

    wir sind gerade dabei 4 ELW mit vernünftigen Uhren nachzurüsten, die gut lesbar, am besten hintergrundbeleuchtet und an 12v anschließbar sind.

    Nun meine Frage: Könnt ihr mir Ideen Anregungen oder Produkthinweise geben, wie Ihr das bei euch gelöst habt / lösen würdet?

    Gruß Spyderone
    Wer Wind säht, wird Sturm ernten!

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Da unser, wie die meisten, ELW laut Zulassungsstelle/TÜV nur im Stand und nicht während der Fahrt betrieben werden darf, habe wir uns einfach nen Funkwecker zugelegt. Die Akkus sind im Steckerladergerät an 230V (die Einspeisung liefert ja 230V auf die Steckdosen im Auto). An der Est einfach einlegen und die aktuelle Zeit ist da.
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  3. #3
    Registriert seit
    04.11.2006
    Beiträge
    84
    Da haben wir auch schon drüber nachgedacht, allerdings sagte mal ein BF Dozent, die "Strahlung" vom zukünftigen tetra-Funk würde genau solche Uhren stören. Ob da nun was dran ist und ob so ein Funkwecker überhaupt die nächsten 20 Jahre halten würde (bis zur Einführung des Tetra-Funks :-) ) ist noch fraglich, aber schonmal eine gute Idee, danke!
    Wer Wind säht, wird Sturm ernten!

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Normalerweise sollte doch so ein Wecker für 5€ mit simplen Batterien einige Zeit halten, oder??
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  5. #5
    Registriert seit
    04.11.2006
    Beiträge
    84
    Ja, ich denke, darauf wird es wohl hinauslaufen, habe bei Ebay einen Wecker gefunden, der mit 230V als auch Batterien funktioniert. Ich denke, den nehmen wir und solange der ELW am Strom hängt, bekommt das Teil auch seinen Strom und für die andere Zeit soll die Batterie das übernehmen.
    Wer Wind säht, wird Sturm ernten!

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Zitat Zitat von AkkonHaLand Beitrag anzeigen
    Da unser, wie die meisten, ELW laut Zulassungsstelle/TÜV nur im Stand und nicht während der Fahrt betrieben werden darf, habe wir uns einfach nen Funkwecker zugelegt. Die Akkus sind im Steckerladergerät an 230V (die Einspeisung liefert ja 230V auf die Steckdosen im Auto). An der Est einfach einlegen und die aktuelle Zeit ist da.

    Hallo!

    Was hat den der TÜV mit einer Funkuhr zutuen? Und weshalb darf "man" einen ELW nur im Stand betreiben?
    Hier gibt es nette LEQd-Uhren versch. Ausführungen:

    http://www.pearl.de/a-PE3891-5621.shtml

    mfG
    I believe on Digitalfunk

  7. #7
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    Wir haben hinten ne Digitale Uhr drin...
    Den Tisch hinten kann man mit dem Hauptschalter Einschalten sobald man das macht geht auch ne Hintergrundbeleuchtung in der Uhr an.

    Hersteller weiß ich leider jetzt nicht... Ist aber nichts besonderes....

  8. #8
    Registriert seit
    05.04.2004
    Beiträge
    543
    Zitat Zitat von Andreas 53/01 Beitrag anzeigen
    Hallo!

    Was hat den der TÜV mit einer Funkuhr zutuen? Und weshalb darf "man" einen ELW nur im Stand betreiben?
    Vielleicht, weil die Arbeitsplätze im ELW keine Sitzplätze für den Fahrbetrieb sind. Beim ELW 1 auf VW-Bus/Sprinter/...-Kastenbasis mag das noch funktionieren, ab ELW 2 würde ich sagen während der Fahrt keine Betrieb.

    Gruß
    Simon

  9. #9
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Zitat Zitat von Spyderone Beitrag anzeigen
    Da haben wir auch schon drüber nachgedacht, allerdings sagte mal ein BF Dozent, die "Strahlung" vom zukünftigen tetra-Funk würde genau solche Uhren stören. Ob da nun was dran ist und ob so ein Funkwecker überhaupt die nächsten 20 Jahre halten würde (bis zur Einführung des Tetra-Funks :-) ) ist noch fraglich, aber schonmal eine gute Idee, danke!
    Eure Antennen für die FuG (und somit auch für das spätere Tetra) sind aber schon auf dem Dach des ELW montiert, oder? .... Wie soll da bitte die Strahlung der FuG ins Auto kommen -->Herr Faraday mit seinem Käfig lässt grüßen....

    Zitat Zitat von Andreas 53/01 Beitrag anzeigen
    Hallo!

    Was hat den der TÜV mit einer Funkuhr zutuen? Und weshalb darf "man" einen ELW nur im Stand betreiben?...
    Wie sschaebe schon andeutete: In Allen bekannten ELW, ausser die alten ELW1 auf VW-BUS 1- oder 2-Basis mit der gedrehter Sitzbank, sind gegen die Fahrtrichtung stehende Sitze verboten. Das gilt übrigens für ALLE Fahrzeuge, in denen Einzelsitze sind. Ebenso gilt das für alle Sitze ohne in der Wand verankerte Anschnallgurte - gegen die Fahrtrichtung und ohne in der Wand verankerte Anschnallgurte ist die Mitfahrt auf den Sitzen verboten.
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  10. #10
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    Servus...

    also hab hier mal nen Bild rausgesucht aussem Netz (Sorry für miese Qualität)
    http://www.feuerwehr-langenberg.de/F..._009_small.jpg
    (Ist ned von unserem ELW aber recht ähnlich)


    Da sieht man an der Sitzbank ja die drei Gurte. gegenüber die Sitzbank hat die gleichen Gurte nur das da natürlich keine Wand ist.

    Ist mit Wand evtl. Karosse gemeint oder Explizit die Wand? Oder gilt dies nur für Einzelne Sitze?
    Bei unserem anderen ELW kann man den Beifahrer Sitz drehen, da ist klar das dieser in Fahrtrichtung zeigen muss wärend der Fahrt. Aber wie gesagt das mit der Sitzbank ist mir nun nicht ganz klar. Kann auch sein das ich den Text von dir nur missverstanden habe Akkon.

    Im Übrigen ist die uhr immer Eingeschaltet bei uns nur die Beleuchtung halt nicht, mit dem Funk gab es nie probleme und sehr ähnliche aufbauten nutzen wir seit mehreren Jahren in zwei Fahrzeugen. Da kann ich Akkon also zustimmen das da nicht wirklich iwas sich gegenseitig stört.

    Und was ich vergessen habe... wir haben auch noch ne Normale Funkuhr verbaut die mit Batterien läuft...
    Geändert von Mister-X (18.11.2008 um 16:43 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •