Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: ELW-Konzept!?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    FWJul Gast
    huch, sind hier alle so?
    Möchte denn hier wirklich niemand einfach mal schreiben:

    "Ich bin von der Wehr XY, wir sind ca. soundso groß, und bei uns fährt der ELW bei allen Einsätzen mit raus ausser bei TH, grundsätzlich ist er ausschließlich mit Führungspersonal und mit 2 Funkern besetzt, bei akutem FEZ-Personal-Mangel wird primär die FEZ besetzt und bleibt es grundsätzlich bis zum Einsatzende. Grundsätzlich läuft der Einsatz bei uns so ab, dass GF ZBV zwischen EL und ELW pendelt und Infos überbringt und ELW mit FEZ funkt. Hierbei übernimmt die FEZ primär Aufgaben wie XXX, der ELW hingegen erledigt in der Regel YYY.

    SOLCHE Antworten hätte ich gerne, natürlich mit entsprechenden Angaben EURER Wehr.

    Gruß

  2. #2
    Registriert seit
    05.04.2004
    Beiträge
    543
    Hallo FWJul,

    jetzt wissen wir etwas genauer was Du wissen willst. Ich sehe es wie Rundhauber, das Du auf die allgemeine Frage einfach keine Antwort bekommen kannst.
    In Deinem letzten Post hast Du jetzt sehr schön präzisiert, was Du wissen willst, und ich denke Du wirst jetzt auch entsprechende Antworten bekommen.
    Von mir Leider nicht (im DRK läuft das grundlegend anderst, da es hier in der Regel keine FEZ o.ä. gibt)
    Ein ELW regelt alles am Einsatzort, bis auf Alamierung weiterer Kräfte.

    Gruß
    Simon

  3. #3
    Registriert seit
    17.12.2007
    Beiträge
    531
    Zitat Zitat von FWJul Beitrag anzeigen
    huch, sind hier alle so?
    Möchte denn hier wirklich niemand einfach mal schreiben:

    "Ich bin von der Wehr XY, wir sind ca. soundso groß, und bei uns fährt der ELW bei allen Einsätzen mit raus ausser bei TH, grundsätzlich ist er ausschließlich mit Führungspersonal und mit 2 Funkern besetzt, bei akutem FEZ-Personal-Mangel wird primär die FEZ besetzt und bleibt es grundsätzlich bis zum Einsatzende. Grundsätzlich läuft der Einsatz bei uns so ab, dass GF ZBV zwischen EL und ELW pendelt und Infos überbringt und ELW mit FEZ funkt. Hierbei übernimmt die FEZ primär Aufgaben wie XXX, der ELW hingegen erledigt in der Regel YYY.

    SOLCHE Antworten hätte ich gerne, natürlich mit entsprechenden Angaben EURER Wehr.

    Gruß
    Nee, hier sind nicht alle so - aber wie heißt es so schön: "Wer dumm fragt, bekommt dumme Antworten" (NEIN, ich will Dich jetzt nicht als dumm bezeichnen!!!). Wenn Du die Frage gleich so gestellt hättest, wäre die Chance auf eine vernünftige Antwort größer gewesen.

    BTT:
    Wehr mit ca. 50 Aktiven, 1 TLF 16/25 (mit Gruppenkabine), 1 LF 16/12, 1 LF 8, 1 ELW1, 1 MTW

    Ausrückeordnung Feuer:
    1. TLF 16/25
    2. ELW1
    3. LF 16/12
    4. nach Lage LF 8 und/oder MTW

    Ausrückeordnung THL:
    1. LF 16/12
    2. LF 8
    3. ELW1
    4. nach Lage TLF 16/25 und/oder MTW

    Besatzung ELW1:
    1 MA, 1 GF, 1 TM (mit Funkausbildung), WF und ZF fahren EStelle mit Privat-Kfz an
    ELW erstellt Einsatzprotokoll und Lagepläne, beschafft Informationen und erledigt Kommunikation mit EL (WF, ZF, GF), Zentrale (Wache) und Leitstelle. Weiterhin logistische Aufgaben (Nachschub, Verpflegung, etc.) sowie Atemschutzüberwachung bei kleineren Einsätzen (max. 2 Trupps)
    MkG
    Rundhauber

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •