Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Funkfrequenzen Österreich

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    keine Ahnung, bin kein Ösi,

    sehe es nur hier:
    http://www.tirol.gv.at/fileadmin/www...etra_nov08.pdf

    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  2. #2
    Registriert seit
    14.12.2007
    Beiträge
    263
    Zitat Zitat von Ebi Beitrag anzeigen
    keine Ahnung, bin kein Ösi,

    sehe es nur hier:
    http://www.tirol.gv.at/fileadmin/www...etra_nov08.pdf

    e.
    Tirol funkt digital - das ist richtig, aber Tirol ist eben nur ein Bundesland von neun.
    Wenn man sein ganzes Leben nicht merkt, dass man ständig nur von Idioten umgeben ist, dann hat das einen gewissen Grund ;-)!

  3. #3
    Registriert seit
    04.04.2006
    Beiträge
    44
    und noch dazu ein sehr kleines Bundesland :)

    Ansonsten wird fast überall noch komplett analog gefunkt. Außer in OÖ und NÖ wird meines wissens digital alarmiert also POCSAG! (Baud 512)

    Funkfrequenzen für VBG kannst du haben zumindest die die mal gestimmt haben?! - schreib mir bitte kurz ein PM....

    Mfg
    Simon
    aus OBERösterreich

  4. #4
    Registriert seit
    05.07.2007
    Beiträge
    169

    Salzburg

    Hallo, in Salzburg wird im Bereich Feuerwehr analog alarmiert und der Taktischefunk läuft auch noch analog. Rettung wird hingegen schon digital alarmiert jedoch der Taktischefunk ist noch analog. Bei der Polizei läuft auch noch alles analog.

  5. #5
    Registriert seit
    04.04.2006
    Beiträge
    44

    ...

    hallo sowrdfall!

    meines Wissens alarmiert das RK Salzburg sehr wohl noch auf analoger Basis, nur der Auftrag an sich wird per Datenfunk übermittelt..., ist ein ganz neuartiges Projekt von RK Sbg und A1... echt toll mit GPS Anbindung etc...... Aber die Pager&HFGs werden nach wie vor per 5Tonfolge (Selektiv) alarmiert....

  6. #6
    Registriert seit
    05.07.2007
    Beiträge
    169
    Zitat Zitat von Simon144 Beitrag anzeigen
    hallo sowrdfall!

    meines Wissens alarmiert das RK Salzburg sehr wohl noch auf analoger Basis, nur der Auftrag an sich wird per Datenfunk übermittelt..., ist ein ganz neuartiges Projekt von RK Sbg und A1... echt toll mit GPS Anbindung etc...... Aber die Pager&HFGs werden nach wie vor per 5Tonfolge (Selektiv) alarmiert....
    hallo danke fürs berichtigen bin bei der feuerwehr und nicht bei der rettung daher weiß ich das nicht so genau ich hörs nur im "Radio" ;-) woher kommst du aus oö bzw. kannst du mir die dortigen feuerwehrfrequenzen zukommen lassen?
    lg swordfall

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •