8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.
Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!
Das ist auch der Grund, warum ich den Relaisausgang nicht nutze. Ich möchte nicht meinen Akku jedes halbe Jahr kaputtladen, das ganze auch nicht ausprobieren. Tatsache ist, dass der vom Q96 angeforderte Ladezyklus nicht das Optimum für NiMh darstellt. Wenn natürlich die riesigen Akkus nie voll werden, kann man drüber spekulieren ^^, das ganze zu ignorieren.
Wobei die Ladekontrolle des Q96 sehr interessant scheint:
-Das Abschaltkriterium ist die Akkuspannung
-Das Warnkriterium ist die Akkuspannung
-Das Kriterium für die Akkuanzeige ist die programmierte Kapazität
Ja, ein Spannungsmesser scheint eingebaut, da der Q96 ja zwischen Batterie und Akku unterscheiden kann...
Insgesamt isses also egal, welchen Akku man programmiert, solange man auf die Akkuwarnung reagiert und nicht bereits auf das leere Akkusymbol(meiner, definitiv falsch programmiert, macht 3-4 Tage mit leerem Akkusymbol), insgesamt ca. 10-14 Tage(auf jeden Fall 2 Wochenenden mit 2100mAh ^^)
Klar, die Dinger kosten nicht die Welt, aber nach 5-6 Akkuwechseln sehen die Gehäuse immer aus wie ein Kriegsschauplatz...
Ich kleb immer nen kleine Streifen Tesa über den Spalt damit die Münze nicht direkt auf den Plastik kratzt, funzt wunderbar, keine Gebrauchspuren...
Danke für die Tipps... Werden an unseren Funkwart weitergelitten - so schön kann einfach sein.... :-)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)