Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Poc32 FMS32 Fernzugriff Visual Basic

  1. #1
    Registriert seit
    06.01.2007
    Beiträge
    11

    Poc32 FMS32 Fernzugriff Visual Basic

    Hallo
    Ich habe mal eine Frage, hat es jemand schon mal geschaft hat mit einen von den beiden o.g. Programmen zu connecten mit nem selbst geschriebenen Programm in VB?
    Brauch da mal nen bisschen hilfe wie man die Verbinndug aufbaut.
    Bitte um hilfe.

    Gruß
    Sebastian

  2. #2
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    Nehm das Fernwartungsprogramm "Teamviewer". Geht Supi....

    http://www.teamviewer.com/de/index.aspx

  3. #3
    Registriert seit
    06.01.2007
    Beiträge
    11
    Danke für deine schnelle Antwort.
    Ich möchte aber die Daten weiterverabeiten.
    Deswegen bringt das nichts.
    Gruß
    Sebastian

  4. #4
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    In wie weit was ändern? z.B. ?

  5. #5
    Registriert seit
    06.01.2007
    Beiträge
    11
    SMS über http api verschicken.
    Und mal sehen was mir noch so einfällt ;-)
    Aber erstmal muss ich wissen wie ich die Software ansprechen kann.

  6. #6
    Registriert seit
    23.04.2003
    Beiträge
    807
    Versuch mal nen Connect mit Telnet - zumindest FMS32 arbeitet mit nem Plainen Ascii.
    Wenns nicht klappt, der server ist relativ empfindlich, was Tabstops betrifft, einfach Tab und danach Enter, dann sollte es wieder klappen.

    Dort dann einfach "help" eingeben - schon hast du alles, was du brauchst. Wie du nen simplen TCP-Connect mit VB initiierst, kann ich dir leider nicht sagen.

    Wenn du VistaHome hast, wirst du kein Telnet haben, dann einfach Putty runterladen, dort auf Telnet Modus und den Port ändern ^^

    BTW: Hat jemand an nem Client für FMSPro auf Java-Basis für Handys interesse?

  7. #7
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    Zitat Zitat von Newty Beitrag anzeigen
    BTW: Hat jemand an nem Client für FMSPro auf Java-Basis für Handys interesse?
    Jupp hat jemand *g*

  8. #8
    Registriert seit
    23.04.2003
    Beiträge
    807
    Dann hab ich ja was für die Semesterferien :-) Ich meld mich denn, wenn ne Beta läuft...

    Für mich alleine will ich den nämlich nicht bauen, dann greif ich doch lieber auf die Webserver zurück...

  9. #9
    Registriert seit
    16.03.2002
    Beiträge
    110
    Hallo,

    schau Dir mal folgenden Beitrag an: http://funkmeldesystem.de/foren/show...bergabe+access

    Ist zwar für Weitergabe der Daten an eine Access-Datenbank, aber der Server-Zugriff ist bei VB und VBA gleich.

    Gruß Ralf

  10. #10
    Registriert seit
    18.12.2004
    Beiträge
    488
    Zitat Zitat von Mister-X Beitrag anzeigen
    Jupp hat jemand *g*
    es gibt bei FMS32 eine API.pdf, dort stehen ein paar Sachen drin.
    Gibt es dort im Downloadbereich.

    Ist recht einfach das Programm anzuzapfen, wenn man programmieren kann...

    MfG
    coastboy
    Geändert von coastboy (10.11.2008 um 20:25 Uhr)
    ... live for nothing or die for something ...
    ... choose your destiny ...

  11. #11
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    coastboy... einfach ist relativ...
    wenn ich jemandem sage nen Getriebeschaden Reparieren bei dem und dem Getriebe ist einfach... denk ist klar ne... hab null plan von Programmieren und sowas...

  12. #12
    Registriert seit
    06.01.2007
    Beiträge
    11
    So habs geschafft die Texte aus Poc32 auszulesen.
    Über Winsocks.
    Hatte das soweit schon fertig hab nun den Fehler gefunden.
    Die Firewall hat den Port Blockiert und deswege hab ich immer ne fehlermeldung bekommen. (Poc32 läuft auf meinem Server)
    Hab jetzt ne schöne Clientsoftware für poc32 :-)))
    Danke nochmal an alle für eure hilfe.

    Gruß
    Sebastian

  13. #13
    Registriert seit
    24.11.2006
    Beiträge
    215
    Zitat Zitat von Newty Beitrag anzeigen

    BTW: Hat jemand an nem Client für FMSPro auf Java-Basis für Handys interesse?
    Ich auch ...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •