Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 52

Thema: FFW: LKW Führerschein (Hänger)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Elster Gast
    Für die Führerscheinklasse C ist die FS-Klasse B Vorraussetzung.
    Um CE zu erwerben benötigst du die Klasse C. Das heißt de facto du kannst direkt im Anschluss an eine bestandene LKW-Prüfung die CE-Prüfung ablegen.
    Ich würds empfehlen, CE gleich mitzumachen.

  2. #2
    Registriert seit
    14.04.2007
    Beiträge
    86
    Ich hab auch gleich CE mit gemacht, würde auch sagen das lohnt sich auf jeden Fall.

    Aber was nicht ganz korrekt ist, dass man sich wenn man CE gleich mit macht Prüfungskosten spart.

    für CE ist Vorbesitz C erforderlich, also man muss die C Prüfung bestehen, dass man die CE Prüfung machen darf. Also zweimal Prüfungsgebühren, denn der Fahrstundenplan sieht vor, dass man erst eine gewissen Anzahl an Solostunden braucht bis man Gespann fahren darf.
    "normal" funktioniert das nicht, es gibt aber durchaus Fahrschulen die sich nicht daran halten und komplett alles mit dem Gespann fahren, was aber nicht so ganz in Ordnung wäre. :)
    Theorie kann man miteinander machen, aber da bekommt man den CE Bogen auch erst wenn man C bestanden hat.

    Ach ja und dass jemand ein Solofahrzeug (TLK) nicht ohne CE fahren darf ist schlichtweg falsch. Die Klasse C ist nicht gewichtsbegrenzt.
    Die Gewichtsbegrenzung ergibt sich aus der StVZO, welche folgendes besagt:

    LKW 2-achsig: 18t
    LKW 3-achsig: 26t
    LKW 4-achsig: 32t

    jeweils mit Hänger bis 750 kg, wobei Ausnahmen natürlich wieder die Regel bestätigen...

    wurde aber auch hier http://funkmeldesystem.de/foren/show...&highlight=32t schon behandelt
    Geändert von woodstock (05.11.2008 um 12:33 Uhr)

  3. #3
    Registriert seit
    04.05.2006
    Beiträge
    263
    Prüfungsgebühr musst man natürlich 2x zahlen, sind ja auch 2 Prüfungen....
    Vorteil wenn man direkt mit Gespann fährt ist dass mein ein besseres Gefühl dafür bekommt als wenn man erst ewig Solo fährt und dann erst mit Hänger...
    Also auch wenns eigentich nicht in Ordnung ist, weniger Fahrstunden werdens trotzdem nicht aber man spart sich halt einmal die Komplette Theorie, Führerscheinantrag (auch nicht umsonst) usw. Wie das jezt mitm Doc ist wenn man bereits C hat und dann CE machen möchte weiß ich nicht...


    Ich würde dir auch empfehlen den Anhänger gleich mitzumachen. Vor allem wenn du den C sowieso komlett bezahlt bekommst
    Und du darfst halt anschliesend einfach alles an LKW fahren (von Gefahrgut mal abgesehen)
    Bevor man den Kopf schüttelt sollte man sich vergewissern einen zu haben

  4. #4
    Registriert seit
    14.04.2007
    Beiträge
    86
    @hias: is schon klar, ich bin auch nur die ersten drei Stunden solo gefahren. Fands auch nicht schlecht, aber es dürfte halt nicht sein.... Wenn man das ganze Zeugs mal durchliest das man bekommt und auch irgendwie unterschreibt.

    Aber seis drum schließlich haben wir den Schein ja schon... :)

  5. #5
    Registriert seit
    21.06.2008
    Beiträge
    275
    Danke schonmal für die Antworten.

    Kann mir nochjemand sagen was der CE ungefähr kostet?

    AngelOfFire
    112 - Unsere Hotline mit 24 Stunden Service!

  6. #6
    Hesse Gast
    Ich hab mit allem (also inklusive Prüfungsgebühren) für den CE um die 800€ bezahlt, allerdings war das Ende `06.

  7. #7
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    Zitat Zitat von Hesse Beitrag anzeigen
    Ich hab mit allem (also inklusive Prüfungsgebühren) für den CE um die 800€ bezahlt, allerdings war das Ende `06.
    Glaub ich dir nicht.

    Ich habe 2500€ bezahlt, allerdings habe ich bei der Fahrschule schon jede Menge Führerscheine gemacht wie oben beschrieben.

  8. #8
    ballalaika Gast
    Zitat Zitat von Hesse Beitrag anzeigen
    Ich hab mit allem (also inklusive Prüfungsgebühren) für den CE um die 800€ bezahlt, allerdings war das Ende `06.
    wie oft bistn du durchgefallen?

  9. #9
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    Ich habe schon sämtliche Führerscheine gemacht, im alter von 15/5 Jahren gings los mitm A1 (125er) dann noch die Klasse T (großer Traktor),
    dann war ich erstmals bedient.Als ich dann 17/5 war hab ich Klasse B (Auto) Klasse A ( Motorrad) und dann noch CE (Lastwagen mit Anhänger) gemacht und ich kann euch sagen, jetz bin ich 19 und ich hab nix bereut, außer das ich an haufen Geld losgeworden bin.

    Aber wie gesagt was man hat das hat man.

    Und wenn man dann auch noch in den Genuss kommt, das man den LKW Schein bezahlt bekommt, dann würd ich noch das Geld fürn Anhänger drauflegen,
    da würd ich keine Sekunde zögern.

  10. #10
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    99
    Hi hab auch erst mein C(E) gemacht - C von der Gemeinde für Feuerwehr teilweise bezahlt bekommen. Hab mir auch gleich den CE mitgemacht weil ich auch dachte was ich hab des hab ich und vielleicht kann ich ihn ja irgendwann mal noch brauchen und fakt ist billiger wird der mit Sicherheit nicht !!!!

    Gezahlt hab ich 3000€ und von der Gemeinde hab ich 1700€ Zuschuss bekommen

    Zeitaufwändiger, als der C , ist der CE allerdings schon ...

    Damit man C machen kann braucht man "nur" den FS Klasse B, um CE machen zu können braucht man C d.h. du musst jeweils erst die C Prüfung machen um dann die CE Prüfung machen zu können insgesamt sinds dann quasi 2 Theorieprüfungen und 2 Praktischprüfungen

    CE schließt dann - BE, C1 sowie C1E mitein.

    Im übrigen kann man den Führerschein CE (sowie C, C1, C1E,) nun auch schon mit 18 machen und darf Nichtgewerbliche LKW's z.b. Feuerwehrfahrzeuge fahren.

    Ab 1.9.2009 tritt ja dann wieder was neues in Kraft: die Grundqualifikation soll heißen wenn man den LKW Schein macht muss man erst eine 35 Stündige Grundqualifikation erwerben - danach ist dann alle 5 Jahre eine 35 Stündige "Schulung" fällig.
    Für den Nichtgewerblichen Bereich und Feuerwehr ist diese Grundqualifikation sowie die "Schulungen" aber nicht nötig

  11. #11
    Registriert seit
    21.06.2008
    Beiträge
    275
    Zitat Zitat von Bayerfire Beitrag anzeigen
    Zeitaufwändiger, als der C , ist der CE allerdings schon ...
    Wie Zeitaufwändig?

    Was ist da denn vorschrift an Fahrstunden und ist es "einfach" mit Hänger zu fahren? Also kommt man mit den Pflichtstunden hin?

    AngelOfFire
    112 - Unsere Hotline mit 24 Stunden Service!

  12. #12
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    Kommt drauf an wie fit du beim rangieren bist! Das Hänger fahren an sich hatte ich recht schnell drin und ist auch in den Pflichtstunden ohne Probleme zu realisieren! Bis ich rangieren konnte das hat damals ewig gedauert...
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  13. #13
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    99
    Zitat Zitat von Angeloffire Beitrag anzeigen
    Wie Zeitaufwändig?

    Was ist da denn vorschrift an Fahrstunden und ist es "einfach" mit Hänger zu fahren? Also kommt man mit den Pflichtstunden hin?

    AngelOfFire
    "Pflicht" oder Sonderstunden sind 10 Zugfahrten sowie 3 Solofahrten mit denen alleine schaffst du aber defenetiv nicht die Prüfung (bei CE)
    Kommt drauf an wie "schnell" du es drauf hast mit rangieren ( ich hab halt ein bischen Gebraucht bis ich das "Umkehren durch Rückwärtsfahren nach links" mit einem Gliederzug konnte

  14. #14
    TopGuni500 Gast
    Also ich stehe vor der glichen entscheidung ich beginne ab dem 10.12 08 mit dem Führerschein und ich mache auf jedenfall den Hängerschein mit ich habe keine Lust schon wieder auf irgendwas beschränkt zu sein. Habe den B gemacht danach den T und jetzt über die FF den C ich will endlich auch en großen Autohänger fahren können und das kann man mit dem C alleine nicht.

    Und wenn man überlegt 700- 1000 für en kompletten LKW Führerschein ist ein Witz sonst kostet der 3200 bis 3700 eus

  15. #15
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    467
    Zitat Zitat von TopGuni500 Beitrag anzeigen
    Also ich stehe vor der glichen entscheidung ich beginne ab dem 10.12 08 mit dem Führerschein und ich mache auf jedenfall den Hängerschein mit ich habe keine Lust schon wieder auf irgendwas beschränkt zu sein. Habe den B gemacht danach den T und jetzt über die FF den C ich will endlich auch en großen Autohänger fahren können und das kann man mit dem C alleine nicht.

    Und wenn man überlegt 700- 1000 für en kompletten LKW Führerschein ist ein Witz sonst kostet der 3200 bis 3700 eus
    genau !!!!! außer man hat ihn wie ich bei Y-Reisen für 15 Monate Spezialurlaub gewonnen ;-)

    Gruß Michael
    Der Herr hat die Zeit erschaffen, wir nehmen sie uns ;-)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •