Ergebnis 1 bis 15 von 52

Thema: FFW: LKW Führerschein (Hänger)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #13
    Registriert seit
    14.04.2007
    Beiträge
    86
    Ich hab auch gleich CE mit gemacht, würde auch sagen das lohnt sich auf jeden Fall.

    Aber was nicht ganz korrekt ist, dass man sich wenn man CE gleich mit macht Prüfungskosten spart.

    für CE ist Vorbesitz C erforderlich, also man muss die C Prüfung bestehen, dass man die CE Prüfung machen darf. Also zweimal Prüfungsgebühren, denn der Fahrstundenplan sieht vor, dass man erst eine gewissen Anzahl an Solostunden braucht bis man Gespann fahren darf.
    "normal" funktioniert das nicht, es gibt aber durchaus Fahrschulen die sich nicht daran halten und komplett alles mit dem Gespann fahren, was aber nicht so ganz in Ordnung wäre. :)
    Theorie kann man miteinander machen, aber da bekommt man den CE Bogen auch erst wenn man C bestanden hat.

    Ach ja und dass jemand ein Solofahrzeug (TLK) nicht ohne CE fahren darf ist schlichtweg falsch. Die Klasse C ist nicht gewichtsbegrenzt.
    Die Gewichtsbegrenzung ergibt sich aus der StVZO, welche folgendes besagt:

    LKW 2-achsig: 18t
    LKW 3-achsig: 26t
    LKW 4-achsig: 32t

    jeweils mit Hänger bis 750 kg, wobei Ausnahmen natürlich wieder die Regel bestätigen...

    wurde aber auch hier http://funkmeldesystem.de/foren/show...&highlight=32t schon behandelt
    Geändert von woodstock (05.11.2008 um 12:33 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •