Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: POCSAG Antennen

  1. #1
    ELW_Chris Gast

    POCSAG Antennen

    Hallo,

    weiß jemand was für Antennen für gewöhnlich bei der Feuerwehr zur POCSAG alarmierung eingesetzt werden?

    Sind es Richtantennen? Wenn ja, sind diese Horizontal oder Vertikal polarisiert?

    Brauche diese Infos um meinen Empfang zu optimieren.

    Gruß Chris

  2. #2
    Christian Gast
    Hallo,

    i.d.R. werden Rundstrahlantennen verwendet es sei denn, es soll ein speziell geformtes Gebiet (z.B. langes enges Tal) versorgt werden. Als Antennen die die DAUs mit der "Zentrale" verbinden werden Richtantennen eingesetzt.

  3. #3
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Da verwechselst Du etwas.
    DAUs werden nicht mit der "Zentrale" verbunden, sondern mit den umliegenden DAUs. I.d.R. werden also Rundstrahler verwendet. Für Ausnahmefälle können die DAUs auf getrennte Antennen für Sender und Empfänger umgerüstet werden.
    Bei gleichen Standorten für Relaisstelle/Gleichwellenumsetzer und DAU werden z.T. auch 2m/4m-Kombiantennen verwendet.

    http://www.kathrein.de/de/mca/produk...oad/936314.pdf


    MfG


    Frank

  4. #4
    ELW_Chris Gast
    Hi,

    vielen Dank für die Info!!! Ich habe auch schon Richtantennen auf den Dächern von Feuerewachen entdeckt. Und nach den Bemessungen der Antenne müsste es sich eigentlich um eine 2m Richtantenne handeln.

    Gruß Chris

  5. #5
    Registriert seit
    03.06.2004
    Beiträge
    518
    Hallo,

    mal ne dumme frage, woran kann ich die verschiedenen Antennentypen erkennen??
    MfG Basti

    Ich wünschte, du könntest dir die physischen, emotionale und mentale Belastung von stehengelassenem Essen, verlorenem Schlaf und verpasster Freizeit vorstellen, zusammen mit all den Tragödien, die meine Augen gesehen haben.

  6. #6
    ELW_Chris Gast
    Eine Rundstrahlantenne ist in der Regel ein senkrecht aufgestellter Stab mit 3-4 schräg nach unten gerichteten Zusatzstäben, den sogenannten "Radials".

    Eine Richtantenne besteht aus vielen Elementen, welche rechtwinklig auf einem Tragenden Element dem sog. "Boom" angebracht sind. Das Breiteste Element ist der "Reflektor" und das Schmalste der "Direktor". Genau in diese Richtung strahlt die Antenne dann auch den größten Teil der HF-Energie ab. Diesen Antennentyp sieht man auch desöfteren auf Wohnhäusern zum terrestrischen Fernsehempfang

    Gruß Chris

  7. #7
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Hi,
    eine 4m Richtantenne siehst du hier:

    http://www.funkmeldesystem.de/publi...s=&postid=56340
    Das "Ei" unten links im Bild ist eine 70cm zirkular polarisierte Richtantenne. Der Random ist ein Schutz gegen Witterungseinflüsse.
    Anhang: verschiedene BOS Antennen

    Ebi
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	ant.jpg 
Hits:	411 
Größe:	55,7 KB 
ID:	1521  
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •