Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Waschen der Einsatzkleidung - Preis?

  1. #1
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550

    Waschen der Einsatzkleidung - Preis?

    Servus Kollegen,

    wir haben als Stützpunktwehr eine Industriewaschstraße für Schutz- und Einsatzkleidung bekommen. Ab 2009 sollen durch unsere Hauptamtlichen Gerätewarte für einen Großteil des Landkreises die Schutzanzüge gewaschen werden.

    Da es mit Sicherheit nicht "gratis" erfolgen kann müssen wir im VR einen Preis für verschiedene Ausrüstungsgegenstände wie Jacke, Überjacke, Hose etc. festlegen. Nach welchen Kriterien werden diese Preise kalkuliert? Was sind gängie Preise für diese Dienstleistung?

    Schöne Grüße
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  2. #2
    Registriert seit
    20.12.2001
    Beiträge
    808
    Ich würde es ja erst einmal an den Kosten festmachen:

    Anschaffungskosten der Waschmaschine durch die zu erwartende Lebensdauer teilen, dann steht schon mal die Abschreibung fest.

    Wie lange ist der Mitarbeiter pro Waschgang zeitlich gebunden, geteilt durch die Kleidungsstücke des Waschganges, und der Zeitbedarf pro Wäschestück ist geklärt. Das Ganze noch auf den Stundenlohn (Brutto plus AG-Anteile Soz.-Versicherung) hochgerechnet und du kennst die Personalkosten pro Stück.

    Jetzt kommen noch die laufenden Betriebskosten (Strom, Wasser, Waschmittel, Wartung) hinzu, und fertig ist die Rechnung.

    Ansonsten einfach mal die Preise bei einer örtlichen Reinigung erfragen.
    MfG

    brause

  3. #3
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    Das ganze soll auf jeden Fall ein Geschäft ohne großartigen Gewinn werden. Die Kosten sollte halt gedeckt sein.
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Hallo !

    Das könnt ihr aber nicht bestimmen wenn ihr das als Dienstleistung anbietet, dazu gibt die Gebührenverordnung der jeweiligen Gemeinde, über die Gemeindeverwaltung ( die auch die Einsätze in Rechnung stellt ) muss dann eine Abrechung an die " Kunden " erfolgen.

    MfG
    I believe on Digitalfunk

  5. #5
    Registriert seit
    08.05.2007
    Beiträge
    68
    Aber ich denke nicht das die Gemeinde spontan weiß wie viel so ein Waschgang kosten wird, also würde ich die von Brause beschriebene Kostenrechnung aufstellen um wenigstens eine grobe Übersicht zu bekommen und diese dann weiter zu leiten.

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Die Antwort liegt doch wohl auf der Hand:

    Für die Wehren der Gemeinde gibt es keine Kosten, da die Gerätewarte bei der gemeinde angestellt sind, die Waschmaschine und alle Betriebsmittel von der Gemeinde bezahlt werden usw.

    Für die anderen Wehren des Kreises habt ihr auch nix zu sagen, das macht der Kämmerer der Gemeinde!
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  7. #7
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    Logo macht das für die anderen Gemeinden der Kämmerer. Er erwartet aber von uns das wir Waschtabellen und die dazugehörigen aufzuwendenden Entschädigungen aufstellen müssen.
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  8. #8
    Registriert seit
    04.01.2008
    Beiträge
    265
    also bei uns im Nachbarkeis kostet eine Überhose oder Jacke 4€ ,mal so als Richtwert.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •