Ich würde es ja erst einmal an den Kosten festmachen:
Anschaffungskosten der Waschmaschine durch die zu erwartende Lebensdauer teilen, dann steht schon mal die Abschreibung fest.
Wie lange ist der Mitarbeiter pro Waschgang zeitlich gebunden, geteilt durch die Kleidungsstücke des Waschganges, und der Zeitbedarf pro Wäschestück ist geklärt. Das Ganze noch auf den Stundenlohn (Brutto plus AG-Anteile Soz.-Versicherung) hochgerechnet und du kennst die Personalkosten pro Stück.
Jetzt kommen noch die laufenden Betriebskosten (Strom, Wasser, Waschmittel, Wartung) hinzu, und fertig ist die Rechnung.
Ansonsten einfach mal die Preise bei einer örtlichen Reinigung erfragen.