Prinzipiell wird es Probleme nur durch das Windoof-Treibermodell geben.
Wenn die Soundkarten denselben Soundchip - und damit Treiber - verwenden, lässt
es sich nicht vermeiden, das da mal Daten fehlgeleitet werden. Sollte nicht, ist aber
dennoch so.. hat wer den Quellcode, um den Fehler zu suchen? *lol*
Wenn die Karten unterschiedliche Chips haben, sollte es nur noch Probleme mit der
Anzahl der insgesamt verfügbaren Karten geben, da jede mehr oder weniger ihren
eigenen IRQ/INT haben sollte. Über diese Leitung wird dem PC gesagt, das die Karte
Daten für ihn hat. Der Idealfall ist tatsächlich ein IRQ/INT pro Karte - Software-IRQ-Steuerungen
hin oder her..
Beim konkreten Problem fehlen die Angaben, welche Karten verbaut sind, deren zugehörigen
Chips, Treiber, Windows-Version (XP? wird im Posting mal erwähnt) und Patch-Stand, andere
Hardware im Rechner, andere aktive Software, und sei es nur nen Tastaturtreiber oder ne einge-
stecktes USB-Irgendwas-Gerät..
Gruss,
Tim




Zitieren