Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: SMS Alarmierung mit LX4 und GSM Modem

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    19.11.2002
    Beiträge
    362

    SMS Alarmierung mit LX4 und GSM Modem

    Hallo!
    Ich habe mir zwar schon mal die Mühe gemacht und die Suchfunktion des Forums benutzt, aber so richtig eine Antwort habe ich noch nicht gefunden.
    Und zwar, hat jemand von euch schonmal eine SMS Alarmierung gebaut mithilfe eines Motorola LX4 advanced und einem GSM Modem (z.B. Siemens TC35i).
    Der Plan sieht so aus.
    Über den LX4 advanced liegen ja bei Alarm die Daten in Serieller Form vor.
    Diese sollen ausgelesen werden und via GSM Modem an eine Handynummer versendet werden.
    nun meine Frage, hat jemand sowas schonmal gebaut?
    Oder hat jemand erfahrung mit der Programmierung von Microkontrollern?
    Weil irgendwie müssen ja die seriellen Daten gefiltert werden (Ric und ähnliches müssen ja nicht mit gesendet werden), und das GSM Modem kann ja nur ST Befehle verarbeiten.
    Einen Rechner möchte in ungern die ganze Zeit laufen lassen.
    Würde mich freuen wenn mir wer helfen kann, bevor ich mir noch Microprozessor Programmieren beibringen muss.

    Viele Grüße Marc...

  2. #2
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Ist ein wenig mehr Aufwand wie bei der "Umformung" der Daten für eine Laufschrift...

    Vorrausgesetzt man hat beide Protokollaufbauten vorliegen...

    Naja, die vom LX zu bekommen ist nicht sonderlich schwer aber je nach verwendetem GSM-Modem könnts schwierig werden ;)

    Am einfachsten würd es, wenn man ein GSM-Modem hat, welches die Daten ebenfalls Seriell über RS232 übernimmt...

    Also wärs mal interessant, wenn du mal hier nennst, welche Teile du ausser dem LX noch nutzen willst :)

    MfG Fabsi

  3. #3
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Die meisten mir bekannten GSM-Modems arbeiten mit dem
    stinknormalen, uralten AT-Kommandosatz.

    SK (Software v4) (Hardware v2) an nen Handy - fertig..
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  4. #4
    Registriert seit
    19.11.2002
    Beiträge
    362
    Zitat Zitat von Shinzon Beitrag anzeigen
    SK (Software v4) (Hardware v2) an nen Handy - fertig..
    verstehe nicht ganz was du meinst.
    Aber mit dem AT Befehlssatz hast du recht.

    Wollte eigentlich auf ein oben erwähntes Siemens TC35i zurückgreifen.
    Das hat ne RS232 Schnittstelle, und wird mittels AT Befehlen angesprochen.
    Beim LX 4 advanced liegen die Daten ja gleich in Serieller Form an.
    Ich glaube erst Ric, dann Datum dann Text, oder ähnlich.
    Aber das lässt sich ja notfalls noch mit nem Terminalprogramm rausfinden.

    Mein Problem ist jetzt nur, die AT-befehle zwischenzubauen, damit das Modem ja nun auch weiß was es tuen soll.

    Marc..

  5. #5
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    SK ist ein Baustein in Grösse zweier SUB-D-Stecker.

    Die derzeitige Softwareversion v1 und v2 ermöglichen das Anbinden von Laufschriften
    (AM03127/03128 und die Mehrfarbversionen, kenne die nummern nicht auswendig) an
    einen DME oder FME oder PC.

    v3 ist eher Richtung "Nummerntastatur an SK an Laufschrift und ins Auto damit" ausgerichtet,
    per Tastatur können Festtexte auf der Laufschrift dargestellt werden.

    v4 wäre dann der GSM-Modem- (oder -Handy) "SK", also auf der einen Seite kommt der
    Melder/PC, auf der anderen Seite das GSM-Modem bzw. -Handy. (sind gleichbedeutend,
    ich habe ein Siemens M55 dran)

    SK heisst eigentlich nur serieller Konverter und ist ein Projekt, das bei v3 enden sollte, aber
    ich "langeweile" hatte..

    Gruss,
    Tim
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	sk-v2.jpg 
Hits:	249 
Größe:	60,2 KB 
ID:	9162  
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  6. #6
    Registriert seit
    19.11.2002
    Beiträge
    362
    Mhh das klingt ja schon sehr gut, nur wie bekommt mein GSM Modem dann nachher gesagt was es tun soll?
    Dein Konverter schickt doch keine AT Befehle, oder doch?
    Das wäre natürlich dann sehr gut.
    Jetzt muss ich mir nur noch einfallen lassen, wie ich die "Überschüssigen Daten" Ric,etc aus der Meldung raus bekomme.
    Wie machst du das?
    Marc..

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •