Zitat Zitat von Mr. Blaulicht Beitrag anzeigen
Wie groß ist diese Organisation, dass innerhalb 10 Jahren knapp 30 Geräte anfallen? Seit ich im DRK bin, ist hier kein einziges Gerät kaputt gegangen, oder es wurde repariert. Zusätzlich sind noch bestimmt 6 weitere Fahrzeuge ausgestattet worden (aus eins mach zwei), wie auch immer. Ein neues FuG habe ich in keinem Fahrzeug gesehen. ;-)
Hi,

also es sind doch wohl etwas mehr als 10 Jahre,
Den ältestens Fehlerbericht den ich bis jetzt gefunden habe ist von ´95.
Allerdings sind auch wohl ein paar der angefallenen Defektgeräte (neuere) auch wieder instandgesetzt worden. Da die Rep preise der letzten Reparaturen entweder auf -Neubeschaffung- herausliefen oder den Wert eines Gebrauchtgerätes überstiegen haben und noch einiges an ausfallreserve vorhanden ist es nun so gekommen.
Aber dafür gibt es ja auch ein paar Geräte rep. zurück und etwa sdavon ist auch schon im Rahmen des gemeinsamen Interesses an andere örtliche Bedarfsträger die mit uns enger Zusammenarbeiten versprochen. Wir sitzen dann nicht darauf...

Und so viele Geräte sind das dann auch wieder nicht. Ich schätze mal auf eine Ausfallquote von rund 2% des Gesamtgerätebestandes pro Jahr. Es handelt sich um eine NPOL BOS.
Mehr Infos gibt es aber nicht und Spekulationen darüber möchte ich hier auch nicht lesen. Da bitte ich um Verständnis. Das gehört einfach nicht in ein öffentliches Forum.
(Das wird schnell zur Neiddiskussion)

Zitat Zitat von STARS of Sky Beitrag anzeigen
Oh Gott!
Da möchte ich keins kaufen, so wie du mit denen umgehst!

Naja, mann wird emotionslos wenn man erst mal einige tausend Funkgeräte in den Händen hatte... Und die liegen zwar wild im Kofferraum, aber wir haben sie ja nicht reingeschmissen sondern schon normal eingeladen... Das macht denen gar nichts, ist ja kein billiger China-Platikmist. Selbst um den Lack zu verkratzen braucht es schon Kraft. Und wenn doch mal eine Schleifspur drankommt: Gebrauchsspuren sind eh schon genug vorhanden...

Gruß
Carsten