
Zitat von
Pipsi
1.)
>> KLICK <<
...
Kannst ja bei Gelegenheit mal versuchen, ein FuG7 so weit hoch wie möglich zu schalten.... :-) Das hat die Sperre noch nicht.
Hi,
...Oder halt ein FuG 8b (ohne 1)
wobei man aber sagen muss das zu dem Zeitpunkt als das FuG7b und die ersten FuG8b gebaut wurde alle mechanisch schaltbaren Kanäle auch zugelassen waren! Erst mitte der 70 Jahre wurden die Kanäle 511 - 519 sowie 510 Oberband gesperrt. Zeitgleich mit der Einführung der 300´er Kanäle.
Interessant ist es übrigends das zum Beispiel die Teletron 8b1 (und die AEGs GLAUBE ich auch) tatsächlich auf den nicht zugelassenen Kanälen senden könnten. Die Sperre ist zusätzlich und von der Freqeunzaufbereitung getrennt! Die Frequenzaufbereitung ist nur mit Standart Teilern realisiert. Nur die Kanalsperre ist ZUSÄTZLICH vorhanden und kontrolliert anhand eines Speichers ob der Kanal zulässig ist. Würde man die Sperre ausser Funktion legen (beim AEG z.b. durch ziehen des Proms auf der Frequenzaufbereitung) währe tatsächlich Betrieb von K300-K599 möglich.
(Wobei evtl aber die äussersten Kanäle nicht mehr funktionieren könnten da die Kreise natürlich nicht auf diese Freqeunzen abgestimmt sind!)
Gruß
Carsten
***Wichtig***
Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de