Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 25

Thema: Türe bei Alarm 3 min öffnen

  1. #1
    Registriert seit
    15.12.2001
    Beiträge
    58

    Türe bei Alarm 3 min öffnen

    Hi!

    Kennt jemand eine Schaltung oder hat jemand einen Plan, mit der man die Eingangstür unseres FFW-Hauses 3 min schalten kann, dass der Türschnapper offen bleibt!

    Wir besitzen einen FME88, die Ladestation hat keinen Relaisausgang.

    Um die Türe zu öffnen gibt es an der Vermittlungsanlage des Telefons ein Relais, damit der Schnapper auf öffnen schaltet.

    Vielen Dank!

  2. #2
    jerry112 Gast
    Hi,

    so ist es bei uns:

    Sirenensteuerung gibt einen Impuls auf einen Treppenlichtautomat und auf ein Motorschloß, die Tür wird aufgesperrt. Wenn man jetzt einen zusätzlichen Klingelknopf drückt, wird die Tür geöffnet. Das funktioniert so lange, bis der Automat abgefallen ist.

  3. #3
    Registriert seit
    14.12.2001
    Beiträge
    208
    So machen wir das auch. Ihr habt doch bestimmt auch einen Empfänger für die Sierene
    Mitleid bekommt man geschenkt, nur Neid muss man sich erarbeiten.

  4. #4
    Lauschi Gast
    Bei uns muss an einer art zahlenschloss ein 6-stelliger code eingegeben werden und dann öffnet die tür.

    gruß michael

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    661
    Ich weiß zwar nicht wie es bei uns genau geht, aber bei uns öffnen sich die Tore und die Seitentür bei einem Alarm automatisch. Die Tür ist für ca. 5 Minuten entriegelt. Außerdem wird die Absauganlage darüber auch geschaltet. Diese ist dann auch ca. 5 min in Betrieb.

    Gruß Peter

  6. #6
    Sven Gast
    Hallo,
    ein "einfacher" Bastelvorschlag, wie ich ihn schon einmal gesehen habe:

    Durch einen Briefkastendeckel getarnt sind 6 Drehschalter mit je 10 Schaltstellungen eingebaut. Wenn alle 6 Schalter in der jeweils richtigen Stellung stehen, wird bei Betätigen des Klingeltasters auch der elektrische Türöffner betätigt.
    Durch anderes Beschalten der Schalter kann die Kombination leicht geändert werden, und bei 10 hoch 6 Möglichkeiten dauernd das Durchprobieren recht lange...

    Sven

  7. #7
    Registriert seit
    14.12.2001
    Beiträge
    208
    Dann steht man aber auch 5 min da bis man die Tür auf hat
    Mitleid bekommt man geschenkt, nur Neid muss man sich erarbeiten.

  8. #8
    Registriert seit
    15.12.2001
    Beiträge
    58
    Hallo!

    Ich glaub ihr habt mich falsch verstanden:

    Ich wollte eine schaltung, die ich an die Ladestation vom Bosch FME88 anlöten kann und die dann ein Relais schalten soll, damit der Türöffner auf "öffnen" schaltet.

  9. #9
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    laßt den melder in dem ladegerät...
    zapf die rote led mit nem transistor ab damit schaltest du dann ein zeitrelais das wiederum auf eurem türöffner.
    schon funzt die ganze sache.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  10. #10
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Hallo!

    Bei uns hat jeder seinen eigenen Schlüssel, und der erste der kommt schließt auf...

    MfG
    I believe on Digitalfunk

  11. #11
    Registriert seit
    06.09.2002
    Beiträge
    207

    re

    Hi @ all


    @andreas

    Klasse Antwort find ich gut und sagt alles aus was man wissen sollte

    :-) supi warum lange rumbasteln wens einfach geht



    MFG Buffy

  12. #12
    Registriert seit
    15.12.2001
    Beiträge
    58
    Hi!

    Ja ich find die Antwort auch spitze!

    wieso auch soviel Technik, wenns auch ohne geht!

  13. #13
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    ganz einfach ...
    bei ner wehr von zB 60 leuten brauch ich 60 schlüssel
    laß nun einen davon den schlüssel verlieren viel spaß.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  14. #14
    DooleyDoo Gast
    Ja klasse Antworten die hier als letztes abgegeben wurden..!
    Na egal, beim ersten war wenigstens noch ein Smilie dran..

    So, wenn ich Dein Problem richtig erkannt habe ist es nur so schwierig, da das vorhandene Ladegerät keinen fertigen Relaisausgang hat.
    Dafür denke ich müßte Alex's Lösung funktiunieren. Ich kann Dir da leider nicht viel weiter helfen, da wir bei uns Relaisausgänge haben, und damit kann man dann ja alles schalten.
    Aber um in eurer Telefonanlage das Relais auszulösen, müßte eine relativ kleine Spannung und ein kleiner Strom ausreichen. Deswegen, von der Alarm-LED wie Alex es schon beschrieben hat die Spannung abgreifen, die dürfte je ziemlich gering sein. Dann mußt Du nu noch schauen, dass Du den Zeitfaktor berücksichtigst. Also soetwas wie ein fertiges Zeitrelais damit ansteuern und dieses wiederrum kann dann auch direkt den Türöffner ansteuern. Oder eben dann damit die Telefonanlage ansprechen. Müßte meiner Meinung nach funktionieren..

    Gruß Dooley

  15. #15
    Registriert seit
    02.01.2002
    Beiträge
    352

    Türöffner Fw-Haus

    Hallo Kameraden,

    das Thema automatisches Tür öffnen bei Einsätzen wird immer mehr angefragt.
    Ich denke man kann sich diesem Ansinnen nicht verschließen. Ich löse das bei mir im Landkreis immer mittels eines FME. Bedingung ist, das das Ladegerät einen Ausgang für einen schaltbaren Kontakt hat. (Diodenbuschse)
    Irgendwelche Eingriffe, wie hier auch vorgeschlagen werden, sollte man unbedingt vermeiden.

    MkG

    Funki
    Funki
    ______
    Besucht mich doch auch mal auf meiner Homepage und im Forum: http://www.retter112.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •