Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: sms versand mit IBSS77

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.12.2005
    Beiträge
    129

    sms versand mit IBSS77

    hallo.

    wir werden mit expresalarm alarmiert.
    nun will ich die textmeldung welche ich mit FMS32Pro auswerte per sms versenden...

    das rausfiltern das nur bestimmte RICs gesendet werden klappt. und bei der TEXTRIC startet auch das sms programm. aber ich kann leider nicht den text übermitteln.

    ich habe von batch datein kaum ahnung.

    so sieht die .bat aus die von der text ric gestartet wird. aber auch nur dann wenn voher die passende alarmric ausgelöst wurde.


    if exist ric.txt goto senden
    else goto ende

    :ende
    exit

    :senden
    ibss77.exe/U:***** /P:*****/E:*****/T:1/N:"%3"
    del ric.txt

    N: da muss der text hin, der versendet werden soll. habe schon viel von dem %3 gelesen, aber klappen tut das nicht wirklicht....

  2. #2
    Registriert seit
    28.06.2004
    Beiträge
    446
    Wie sieht denn der Aufruf der Batch aus FMS32-Pro heraus?

    Da mußt du auch noch den Parameter eintragen, den du Übertragen willst.

    Beispiel so:

    c:\ordner\batch.bat "%1" "%2" "%3"

    Gruß

    Torsten
    www.feuerwehr-gigu.de

    Ich kam, sah und alles Funktionierte !

    Dann klingelte mein Wecker....

  3. #3
    Registriert seit
    21.12.2005
    Beiträge
    129
    habe da auch mal das %3 hingemacht

    \SMS Alarm\Text.bat "%3"
    \SMS Alarm\Text.bat"%3"
    \SMS Alarm\Text.bat%3

    habe die 3 versionen mal ausprobiert. jetzt startet nochnicht einmal mehr das sms program...

  4. #4
    Registriert seit
    28.06.2004
    Beiträge
    446
    Also soweit mir bekannt ist, mußt du dann in der Batch den Parameter %1 nehmen wenn du die Parameter %1 und %2 nicht übergibst.

    Die Parameter in der Batch sind nach der Reihenfolge nummeriert, wie sie bei ihr ankommen und haben nicht die gleiche Nummer, wie Sie von FMS32-Pro übergeben werden.

    Wenn ich natürlich Parameter in der Reihenfolge %1 %2 %3... an die Batch Übergebe, sind die Parameternamen identisch.

    In deinem Fall wird Parameter %3 aus FMS32-Pro der Parameter %1 in der Batch.


    Gruß

    Torsten
    www.feuerwehr-gigu.de

    Ich kam, sah und alles Funktionierte !

    Dann klingelte mein Wecker....

  5. #5
    Registriert seit
    21.12.2005
    Beiträge
    129
    hmm

    danke für deine hilfe aber so wirklich klappen will das nicht.
    nochmal für alle vll findet ja einer nen fehler.

    wenn die alarmric ausgelöst wird, erzeugt die ein .txt.
    die kurz darauf folgende text ric startet eine batch in der abgefragt wird, ob die .txt existiert. sonst würd ich ja bei jedem alarm eine sms bekommen. das will ich ja nicht.

    so, die text.bat:

    if exist ric.txt goto senden
    else goto ende

    :ende
    exit

    :senden
    ibss77.exe/U:*****/P:*****/E:*****/T:1 /N:"%3"
    del ric.txt

    bei N: muss der zu sendene text stehen.

    die aktion der textric:
    SMS Alarm\Text.bat%1

    sorry, das ich so nervig bin, aber ich hasse es wenn etwas nicht so will wie ich :P

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Zitat Zitat von firefighter162 Beitrag anzeigen
    ibss77.exe/U:*****/P:*****/E:*****/T:1 /N:"%1"
    Zitat Zitat von firefighter162 Beitrag anzeigen
    SMS Alarm\Text.bat %1
    so sollte es gehen...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •