Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: sms versand mit IBSS77

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.12.2005
    Beiträge
    129
    hmm

    danke für deine hilfe aber so wirklich klappen will das nicht.
    nochmal für alle vll findet ja einer nen fehler.

    wenn die alarmric ausgelöst wird, erzeugt die ein .txt.
    die kurz darauf folgende text ric startet eine batch in der abgefragt wird, ob die .txt existiert. sonst würd ich ja bei jedem alarm eine sms bekommen. das will ich ja nicht.

    so, die text.bat:

    if exist ric.txt goto senden
    else goto ende

    :ende
    exit

    :senden
    ibss77.exe/U:*****/P:*****/E:*****/T:1 /N:"%3"
    del ric.txt

    bei N: muss der zu sendene text stehen.

    die aktion der textric:
    SMS Alarm\Text.bat%1

    sorry, das ich so nervig bin, aber ich hasse es wenn etwas nicht so will wie ich :P

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Zitat Zitat von firefighter162 Beitrag anzeigen
    ibss77.exe/U:*****/P:*****/E:*****/T:1 /N:"%1"
    Zitat Zitat von firefighter162 Beitrag anzeigen
    SMS Alarm\Text.bat %1
    so sollte es gehen...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  3. #3
    Registriert seit
    21.12.2005
    Beiträge
    129
    hmm

    ich habs genau so gemacht. nur es geht leider nicht...

  4. #4
    Registriert seit
    28.06.2004
    Beiträge
    446
    Ähm, anders rum, oder ?

    Du mußt den Aufruf der Batch aus FMS heraus mit mit Parameter %3 machen und in der Batch mit Parameter %1 arbeiten.

    FMS-Aktion:
    SMS Alarm\Text.bat "%3"

    Die Batch:
    ibss77.exe/U:*****/P:*****/E:*****/T:1 /N:"%1"



    Wer oder was erzeugt eigentlich die "ric.txt", die du auf vorhandensein prüfst und was soll da drin stehen ? ?
    Und für was ist die?

    Gruß

    Torsten
    www.feuerwehr-gigu.de

    Ich kam, sah und alles Funktionierte !

    Dann klingelte mein Wecker....

  5. #5
    Registriert seit
    21.12.2005
    Beiträge
    129
    es ist ja bei expressalarm so, das erst alle alarmrics ohne text gesendet werden und dann die textric.
    da ich ja nich jeden alarm gesendet haben will muss ich quasi die wichtigen rics filtern.

    dies mache ich indem ein bestimmter ric eine datei erstellt, die RIC.txt und so wird nur eine sms versand, wenn die ric.txt erstellt ist und somit nur dann wenn ich es will und nicht immer.

    die ric.bat wird angesteuert per verweis an der entsprechenden ric.
    SMS Alarm\ric.bat

    und so sieht die von innen aus:
    echo. > ric.txt

    das ganze habe ich mir hier abgeschaut:
    http://funkmeldesystem.de/foren/show...s+expressalarm

  6. #6
    Registriert seit
    28.06.2004
    Beiträge
    446
    Ahja, jetzt bin ich schlauer. Bei uns ist noch nichts Digital, das gute alte BOS Funknetz mit 5-Tonalarm :o)

    Hast Du es jetzt so schonmal probiert:

    FMS-Aktion:
    SMS Alarm\Text.bat "%3"

    Die Batch:
    ibss77.exe/U:*****/P:*****/E:*****/T:1 /N:"%1"

    wie testet Du das ganze eigentlich?
    www.feuerwehr-gigu.de

    Ich kam, sah und alles Funktionierte !

    Dann klingelte mein Wecker....

  7. #7
    Registriert seit
    21.12.2005
    Beiträge
    129
    guten morgen

    ja so ist der jetztige zustand. und es geht auch leider nicht.
    ich sehe nur, das ein schwazes fenster ganz kurz aufgeht. nur tut das sms programm nicht starten.

    testen tu ich mir dem BOS-Tool. das gibt es hier auch irgendwo
    damit kann ich die RIC auslösen lassen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •