Ergebnis 1 bis 15 von 20

Thema: Kapazität Akkus Handfunkgeräte - wann ersetzen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    737

    Kapazität Akkus Handfunkgeräte - wann ersetzen?

    Hallo,

    mich würde interessieren ab welchem Anteil der ursprünglichen Akku-Kapazität ihr Akkus von Handsprechfunkgeräten gegen neue ersetzt?

    Danke!

  2. #2
    Florian Pullenreuth Gast
    Akkus sollten ersetzt werden, wenn sie mehr als 10% Kapazitätsverlust aufweisen

  3. #3
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.508
    hier ja nach Akku zwischen 10% und 15 % Kapazitätsverlust (15% aber nur bei großen Akkus, wo es nicht so schlimm ist)
    Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...

  4. #4
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    737
    Bereits 10%? Ist das nicht ein wenig früh? Wie lange halten Akkus durch, bis sie nur noch 90% der Kapazität aufweisen?

  5. #5
    Florian Pullenreuth Gast
    Nein das ist nicht zu früh, was bringt dir beispielsweise ein 2000mAh Akku wenn er nur noch 1000 hat?

  6. #6
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Das wären dann aber 50% Kapazitätsverlust?
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  7. #7
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Florian Pullenreuth Beitrag anzeigen
    Akkus sollten ersetzt werden, wenn sie mehr als 10% Kapazitätsverlust aufweisen
    Schweisst ihr die dann gleich dev/tonne oder werden die noch mindestens einmal mit einer Auffrischung behandelt? (Resulf)

    MfG Fabsi

  8. #8
    Florian Pullenreuth Gast
    solang sie sich noch regenerieren lassen natürlich nicht.

  9. #9
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    376
    also 10% halte ich für arg fragwürdig.

    Unsere HFuG halten 10 Stunden.
    Bei 10% Verlust sind das 9 Stunden.
    Aber selbst wenn ich von nur noch 5 Stunden ausgehe. Wer braucht denn an ner Einsatzstelle 5 Stunden Akku? Und wenn ich wirklich 5 Stunden Akku brauche, dann brauch ich die auch noch länger. Dann gibts eh Verstärkung, bzw Ladestation oder sonst was.

    Und die Sicherheit des Angriffstrupps ist da bei weitem nicht gefährdet. Nehmen wir mal die Regeleinsatzzeit von 30 Minuten. Da komm ich wohl mit 5 Stunden Akkulaufzeit reichlich hin ;-)

    MkG

  10. #10
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von FF112DN Beitrag anzeigen
    Unsere HFuG halten 10 Stunden.
    Bei welcher Funkauslastung?

    90/5/5 ? (90 Minuten Bereitschaft; 5 Minuten Empfang; 5 Minuten Senden)

    Wenn man mal einen Angriffstrupp hat, der die Hände woll zu tun hat, dann ist der locker bei 30/40/30 oder mehr...

    Und dann bezweifle ich, das eure Akkus 10 Stunden halten ;)

    MfG Fabsi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •