Echte Programmierstationen und nicht raubkopierte Software gibts beim Funkfachhändler deines Vertrauens. Preislich jenseits der 500€. Da ists dann ohne Löten sondern nur Seriell und Strom Einstecken und es läuft.
Fertignachbauten gibts m.E. kaum - lohnt einfach nicht, da die Software vom Hersteller nur mit Adapter verkauft wird und auch nur so die Garantie nicht verfällt, somit kein Kundenkreis entsteht(wer die Software gekauft hat, braucht keinen Adapter. Wer die Software kopiert, bastelt eh und bezahlt nicht über 100€ für ne Ladestation mitn paar Kabeln mehr). Ne einmalige Programmierung von einem oder mehreren Melder ist beim Händler wesentlich günstiger und sicherer als ne Softwarekopie und ne fertige Ladestation. Wenn häufiger programmiert wird, interessiert schon so langsam die Herstellergarantie und die ist mit Bastelzeug hinfällig.
Was Anlötadapter betrifft: Das sind doch nur Pegelwandler mit ein bissl Rambazamba, das sollte laufen, wenn man wirklich weiß, was man tut. Von daher glaube ich nicht, dass du da alles richtig gemacht hast :-)
Preislich sprechen wir da mal nicht drüber, Materialwert dürfte bei beiden mit Glück die 20€ überschreiten. Beide nutzen die Spannungsversorgung des PCs, ist eine potientielle Störquelle, die den Melder unbrauchbar machen kann.