Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Einstellungen FMS32-Pro

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.05.2008
    Beiträge
    195

    Einstellungen FMS32-Pro

    Hallo zusammen,

    auch wenn es hier schon Millionen Threads gibt, über Einstellungen des FMS32-Pro`s finde ich keine Richtige Hilfe.

    Folgendes Problem:
    Mein FMS32-Pro läuft unter Windows Vista Home-Premium.
    Scanner ist von der Kopfhörerbuchse in den Audioeingang(Mikrofon u.a.) in den Laptop eingesteckt. Im Realtek HD AudioManager ist Mikrofon sowie Stereomix aktiviert und Stereomix als Standardgerät ausgewählt, ansonsten geht nichts durch. Die Geräte sind zu einem Eingangsgerät zusammengefasst.
    Decodiert werden jedoch nur die ZWEI-Alarmierungen, sowie einzelne Statusse(besonders Status 3 geht nicht durch).
    Funkempfang ist eigentlich ganz gut, dank neuer Antenne. Die Rauschsperre ist so eingestellt, dass das Rauschen grade eben so verschwindet.

    Einstellungen FMS:
    Soundkarte: Stereomix
    Status unterdrücken: FZ->LST Status 15
    FMS und ZWEI werden bei wiederholten Male 5 Sekunden unterdrückt.
    CRC-Prüfung aktiviert, TR-BOS deaktiviert.

    Einstellungen im Realtek HD Audiomanager:
    Stereomix und Mikrofon aktiviert und zu einem Eingangsgerät zusammengefasst.
    Stereomix ist Standardgerät.
    Lautstärke:
    Aufnahme Lautstärke Mikrofon 100% + 30 dB Verstärker
    Wiedergabe ca. 90 %
    Aufnahmelautstärke Stereomix 100%

    Wie bereits erwähnt, manche Statusse gehen durch, manche nicht!
    Obwohl Empfang gut ist.

    Vielen Dank im Voraus!

    RescueOberberg

  2. #2
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    609
    Kopfhörerbuchse wird die Ursache sein. FMS und Pocsag sind digitale Verfahren, welche mehr Bandbreite belegen, als der NF-Verstärker durchlässt. Du musst das NF-Signal am sog. Diskriminator abgreifen (bei Amateurfunkgeräten nennt man das meist Demodulator, dort greift man z.B. das 9k6 / 19k2 FSK-Signal für Packet Radio o.ä. ab).

    --> Forensuche Diskriminator
    Baden-Württemberg - wir können alles, ausser Digitalfunk.

  3. #3
    Registriert seit
    27.05.2008
    Beiträge
    195
    arg...
    Hat leider mein Scanner nicht... Heißt quasi ich brauche einen neuen.

  4. #4
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    609
    Oder Nachrüsten. Von Gerät zu Gerät unterschiedlich.
    Baden-Württemberg - wir können alles, ausser Digitalfunk.

  5. #5
    Registriert seit
    28.06.2004
    Beiträge
    446
    Zitat Zitat von EIB-Freak Beitrag anzeigen
    Oder Nachrüsten. Von Gerät zu Gerät unterschiedlich.
    Infos dazu gibts hier
    (Englisch oder Niederländisch vorrausgesetzt ;o) )
    www.feuerwehr-gigu.de

    Ich kam, sah und alles Funktionierte !

    Dann klingelte mein Wecker....

  6. #6
    Registriert seit
    27.05.2008
    Beiträge
    195
    Mal sehen...
    Danke für die Informationen!

  7. #7
    Registriert seit
    29.05.2006
    Beiträge
    39

    fms

    Wie ist das gemeint mit dem Stereomix und dem Microfon als ein Eingangsgerät was bei ihnen zusammengefasst ist.

    Ist es auch so das bei Bestimmten einem Status bei den Audioton hinterlegt ist ( im FMS ) das dieser ton mit in der Funkaufzeichnung aufgenommen wird und beim abspielen der Funkaufzeichnung zu hören ist.

    bitte helft mir
    Geändert von David112 (25.11.2008 um 21:33 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •