Umfrageergebnis anzeigen: Würdest du einFME Programmiergerät benötigen ?

Teilnehmer
164. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja

    89 54,27%
  • Nein

    75 45,73%
Ergebnis 1 bis 15 von 78

Thema: FME Programmiergerät wär würde einen brauchen ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Stolzer Preis...
    BTW: Wer ist wir?

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  2. #2
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599
    Na, musst ja auch den zusammenbau und das Aussenrum noch mitrechnen. Also Gehäuse, RS232 und zur Stromversorgung USB...

    Aber es könnt hier schon mal ein Foto eingestellt werden, wie das Ding fertig aussehen soll...
    Zumal ich nicht vorstellen kann, das Versandkosten von 1,90 Euro klappen... n(Wenns in nem Kästchen ist, kanns Aufgrund der Abmessungen schlecht mit nem Brief geschickt werden.

  3. #3
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    1,90 haut hin, unversichert als warensendung
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  4. #4
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599
    Ah, ok, ich schick nur versichert, drum weiss ich das nicht ;-)

    Na dann... viel Erfolg...

  5. #5
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    613
    Zitat Zitat von Quietschphone Beitrag anzeigen
    Stolzer Preis...
    Nein, ganz im Gegenteil. Da ich mich mit der Materie ja lange Zeit befasst habe und die ganzen Nebenkosten kenne (das sind die Kosten die alle nicht wahrhaben möchten, weil sie keiner kennt) bin ich bei der Kalkulation sprachlos.

    Wie Storno ja selbst schreibt produziert er eine ganze Serie. Mit dieser Aussage distanziert er sich klar vom Gelegenheitsbastler im Kämmerchen und macht daraus einen gewerblichen Vertrieb. Damit unterliegt er allen gesetzl. Vorschriften und Pflichten. Angefangen vom Gewerbeschein, Aufklärung der Verbraucher über die ihnen zustehenden Rechte, Gewährleistung und da er Hersteller ist gehört auch die Anmeldung bei der ear-Stiftung dazu. Die Kosten belaufen sich auf etwas mehr als 1000 Euro allein für die Anmeldung plus die laufenden Kosten für die Entsorgung die der Hersteller beim Verkauf bereits abführen muss.
    Dies ist ja bereits alles erfolgt, sonst dürfte er das Produkt hier nicht bewerben und könnte sich binnen Minuten eine Abmahnung/Unterlassungsverfügung von einem Mitbewerber einhandeln. Zuzüglich der Geldstrafe durch ear die bei 50T Euro beginnen. :-(
    Diesen Aufwand und diese damit verbundenen Kosten sehen 99% aller User leider nicht. Sie sehen nur den Preis der Bauteile und evtl. noch die Arbeitszeit. Das sind aber höchstens 5-10% des tatsächlichen Aufwandes. Das ist Deutschland und seine Gesetze.
    So ich hoffe ich konnte ein bissel Klarheit in die übliche Preisdiskussion bringen und manch einer versteht jetzt warum man vielleicht eine Platine für 3.- Euro herstellen, aber nicht für 4.- verkaufen kann.

    Maik
    Geändert von Funkhandel (02.10.2008 um 12:47 Uhr)
    www.funkhandel.com - Der günstige Shop mit der größten Auswahl an DME und FME - Funktechnik Direktimporteur
    www.powerblitzer.com - Shop für Notfallbeleuchtung, Powerflash Warnlampen, LED Blitzer und Frontwarnsysteme

  6. #6
    Storno. Gast
    Naja gut die kosten kommen nicht davon wegen anmeldung bei irgendwelhcen behörden etc...!

    Ich kann mir auch nicht vorstellen das z.b. User

    cockpit ---> FME Testsender

    oder

    DG3YCS ---> Programmiergerät für Ascom SE550

    irgendwas angemeldet haben...!

    Wie auch ich werde auch nicht jetzt die große Serie von mehreren 1000 Stück bauen...!

    ALso von dem her

    P.S. Bilder folgen heute nachmittag
    Geändert von Storno. (02.10.2008 um 13:29 Uhr)

  7. #7
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    613
    Zitat Zitat von Storno. Beitrag anzeigen
    Naja gut die kosten kommen nicht davon wegen anmeldung bei irgendwelhcen behörden etc...!
    So, von was denn dann? Die Bauteile sind es jedenfalls nicht.
    Übrigens die ear ist keine Behörde, sondern eine Stiftung.

    Was andere legal oder illegal machen ist nicht mein Problem. Jeder ist alt genug um sich über geltendes Recht oder Bestimmungen zu informieren. Wer es nicht macht muss mit den Konsequenzen auch umgehen können. Auch ich habe mein Lehrgeld bezahlt weil man nicht alles wissen kann, bzw. Vorschriften nach Richterlaune ausgelegt werden. Wenn ein Bussgeldbescheid oder eine Abmahnung kommt, ist sie immer für einen persönlich. Dort wird nicht gefragt ob ein anderer sich auch falsch verhält.

    Und auch bei dem letzten Punkt täuschst Du dich gewaltig. Es genügt ein verkauftes Stück, nein nicht einmal das. Das bloße Bewerben der Ware (ohne Registrierung) reicht völlig aus um sich o.g. Probleme einzuhandeln.

    Maik
    www.funkhandel.com - Der günstige Shop mit der größten Auswahl an DME und FME - Funktechnik Direktimporteur
    www.powerblitzer.com - Shop für Notfallbeleuchtung, Powerflash Warnlampen, LED Blitzer und Frontwarnsysteme

  8. #8
    Storno. Gast
    Naja dann müsste jeder der in ebay solche Sachen verkauft Probleme bekommen ...!

    Mfg

  9. #9
    Storno. Gast
    Und da ich das niocht gewerblich betreibe und alles als Provatverkauf läuft denk ich ist das auch rechtens oder stört sich jemand daran...!

    Mfg

  10. #10
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    613
    Zitat Zitat von Storno. Beitrag anzeigen
    Und da ich das niocht gewerblich betreibe und alles als Provatverkauf läuft denk ich ist das auch rechtens oder stört sich jemand daran...!

    Mfg

    Diese Gradwanderung ist in den neuen eBay Verkaufsbestimmungen gut beschrieben. Du möchtest diese Teile sicher nicht bauen um der Menschheit einen Dienst zu erweisen. Es soll ja auch ein kleiner Gewinn hängen bleiben. Das ist nichts verwerfliches, aber es macht Dich damit automatisch zum gewerblichen Anbieter (auch ohne Gewerbeschein) mit allen Rechten und Pflichten. Die Rechte fallen mir jetzt gerade nicht ein, aber die Pflichten kennst Du jetzt. :-)

    Aus Deinen Ausführungen deute ich, dass Du doch recht blauäugig an die Sache gehst. Du hast eine Umfage gestartet um herauszufinden wie groß der Markt für diese Produkte ist. Das macht man nicht um seinen Wissenshorizont zu erweitern, oder doch? Der Grund ist klar. Wäre mein Name hier nicht gefallen, hätte ich mich sicher nicht gemeldet, aber so habe ich meinen Senf/Bedenken auch mal zum Besten gegeben. Was Du für Schlüsse daraus ziehst bleibt Dir überlassen.

    Maik
    www.funkhandel.com - Der günstige Shop mit der größten Auswahl an DME und FME - Funktechnik Direktimporteur
    www.powerblitzer.com - Shop für Notfallbeleuchtung, Powerflash Warnlampen, LED Blitzer und Frontwarnsysteme

  11. #11
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    613
    Zitat:
    Naja dann müsste jeder der in ebay solche Sachen verkauft Probleme bekommen ...!


    Klare Antwort Ja.
    Ist immer nur eine Frage der Zeit bis so etwas auffliegt. Viele (gerade bei EBay) denken das Internet ist ein rechtsfreier Raum. Das man gerade wenn man online present ist, immer und überall angreifbar/durchschaubar ist, ist den wenigsten klar. Wer will Dir was wenn Du zu Hause etwas baust und auf dem Flohmarkt verkaufst? Kaum nachzuvollziehen, aber das Internet ist für alle zuganglich.
    Ich staune immer wieder wie leichtsinnig (dumm) einige Leute sind. Auch in meiner Branche gibt es ein paar Leute, die sind auf eBay extrem agil. Und das alles läuft unter Privat mit teilweise mehr als 1000 Bewertungen und dutzenden von Verkäufen pro Woche ab. Es ist eben nie etwas passiert und das macht leichtsinnig oder blind. Eigentlich kann man diesen Leuten nur viel Glück wünschen, aber irgend wann kommt es doch raus und dann ist das Gejammere groß.

    Maik
    Geändert von Funkhandel (02.10.2008 um 15:15 Uhr)
    www.funkhandel.com - Der günstige Shop mit der größten Auswahl an DME und FME - Funktechnik Direktimporteur
    www.powerblitzer.com - Shop für Notfallbeleuchtung, Powerflash Warnlampen, LED Blitzer und Frontwarnsysteme

  12. #12
    Storno. Gast
    Naja gut dann muss die ganze Sache doch über das Gewerbe meines Onkels laufen ok...!


    Danke der Infos...!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •