Siehe dazu "Faktenblatt Tetrapol" vom 26.03.2001:
"Tetrapol kann grundsätzlich auf Frequenzen zwischen 70 - 520 MHz eingesetzt werden. In
der Praxis werden aber nur die typischen, für PMR ausgewiesenen Frequenzen im 80-, 160-
und 400-MHz-Band belegt (siehe Kapitel 7)."
RUBIS in F wurde Mitte der 1990er im 80 MHz-Bereich realisiert.
Siehe auch hier:
http://www.weka.de/datenschutz/33635...on_detail.html
TDMA und FDMA bedingen keine unterschiedliche Baugröße in den HF-Stufen. Daher gilt das sinngemäß auch für TETRA-25.
Wesentlich höhere HF-Integrationsdichten bekommt man erst ab 800 MHz aufwärts.