Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Rumänien: SMS-Bombardements als Strafe für falsche Notrufe

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.05.2003
    Beiträge
    653
    Warum sperrt man dann nicht direkt die SIM-Karte? Wenn man von den 33 Mio. Fehlalarmen ausgeht und dann an viele Handys SMS-Bomben schickt, so wird das doch enorme Kosten verursachen, geschweige denn mit Sicherheit auch die Infrastruktur auslasten...

    Beste Möglichkeit wären da vernünftige Gesetze...

  2. #2
    Registriert seit
    30.04.2005
    Beiträge
    604

    Ich war schon 3x mit Hilfstransporten in Rumänien.

    Wenn man mal bedenkt, dass es dort ca. 22 Mio. Einwohner gibt, von denen ca. 60% in Armut leben(weniger als 200Euro im Monat verdiehnen), und das Handynetz, fast nur in größeren Städten gibt, ist es echt ne stramme Leistung, so viele Spaßalarmierungen zusammen zu bekommen.
    Das mit den SMS, ist wieder so eine Sache der Rumänischen-Regierung, dass wenn se was machen, es aussergewöhnlich, und anders sein muss.
    Ausserdem sind Gesetze die Morgens neu erlassen werden, meistens Abends nicht mehr Gültig.
    Einreise nach Rumänien mit Hilfstransport, ein Wahres Abenteuer!
    Beim 1. mal 7 std.,
    beim 2. mal 16 std.,
    und Rekord beim 3. mal 36 std., Wartezeit an der Grenze! Weil wir nicht schmieren wollten.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •