Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: RD und FW in FFM

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    St4si Gast

    RD und FW in FFM

    Hallo zusammen, ich habe da mal eine Frage:
    Arbeite selbst zur Zeit bei einem Rettungsdienst in Hessen. Daheim in FFM habe ich nen Scanner und habe da auch die Frequenzen von der Leitstelle für RD und FW eingespeichert. Allerdings höre ich NUR die Alarmierungen für die NEFs, sowie selten einmal für Christoph. Bei der Wache, wo ich arbeite (die nicht in FFM ist) höre ich jedoch im Funkraum auch immer die Alarmierungen für die RTWs und KTWs, sowie Feuerwehr. Auf welchen Frequenzen funken die Kollegen in FFM ?
    Also alles was ich höre ist immer nur "Leitfunkstelle Frankfurt , Einsatz für das NEF soundso..." oder manchmal auch für 92/84 oder sowas, aber das kann ja wohl nicht alles an Einsätzen sein in einer Großstadt *grübel*. Also wenn mir jemand helfen kann, wäre ich dankbar. Interessiert mich einfach wie die Kollegen in FFM arbeiten...
    Grüße

  2. #2
    Registriert seit
    29.02.2008
    Beiträge
    94
    Schau mal hier unter Frankfurt am Main, vielleicht hilft dir das weiter...

    http://www.funkfrequenzen01.de/bos3he.htm

  3. #3
    St4si Gast
    Zitat Zitat von quichibo Beitrag anzeigen
    Schau mal hier unter Frankfurt am Main, vielleicht hilft dir das weiter...

    http://www.funkfrequenzen01.de/bos3he.htm
    Danke, aber hab ich alles schon drin = /

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363

    Frankfurt

    Hallo!

    HiOrg = 405 G/U
    Krankentransport = 410 G/U
    Feuerwehr / Rettungdienst = 465 G/U
    Hubschrauber / Alarmierung NEF / Alarmierung FF = 486 G/U

    Gilt noch bis etwa Mitte 2009, dann beginnt Frankfurt zunächst mit dem Digitalen Probetrieb in Hessen bei Polizei und Feuerwehr, sowie das Innenministerium in Wiesbaden.

    Also, kein Geld mehr in Scannerabhörtechnik oder private Melder mehr stecken ..... :-)

    mfG
    I believe on Digitalfunk

  5. #5
    Registriert seit
    12.10.2005
    Beiträge
    414
    Glaub du hast dich mit den Frequenzen geiirt:

    405 LFST Frankfurt (Krankentransport)
    410 LFST Frankfurt (Rettungsdienst)
    465 LFST Frankfurt (Feuerwehr)
    486 LFST Frankfurt (Christoph 2)
    Gruß

    Torsten

  6. #6
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Mal ne ganz blöde Frage: Aber der RD wird in FFM doch von der Feuerwehr gestellt. Werden die überhaupt über Melder alarmiert oder läuft die Alarmierung über den Wachengong und Alarmausdruck (zumindest so lange die Fahrzeuge auf der Wache sind)?

    Gruß, Mr. Blaulicht

    PS: Solche Aussagen (habe Scanner usw) sind natürlich absolut gefährlich. Wenn Du Dich also noch nicht mit der Rechtslage auseinandergesetzt hast, gebe ich Dir den dringenden Rat, dies jetzt zu tun!

  7. #7
    Registriert seit
    27.01.2003
    Beiträge
    157

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •