Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Spannungswandler defekt Uniden ubc69 xlt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Mach mal nen Foto ^^

    Erm, sicher das nur der Wandler gestorben ist ? Die Dinger sind an sich recht
    robust und sterben später als viele andere Bauteile ..

    Nicht das da irgendein anderes Bauteil frei nach Murphy "Sicherung" gespielt hat..

    (Ich hatte schon Spannungswandler "gekocht" wegen Kurzschlüssen, die haben
    weiter funktioniert - auf jeden Fall länger als die Brandwunde am Finger zum heilen
    brauchte ..)

    Je nach Wandler wird also mehr tot sein, sorry wenn ich dir die Hoffnung so direkt
    trübe ;)

    Hast du die Fähigkeiten, das Ding selbst zu tauschen - bzw. zu messen, ob anderes
    kaputt ist ? Als Minimum würde ich nen regelbares Netzteil und nen vernünftiges Multimeter
    ansetzen ..

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  2. #2
    Angband Gast
    Hab Batterien eingesetzt und den Wandler (Bild roter Pfeil) durchgemessen. Dabei kam raus das die Eingangsspannung von 3 V auch am Ausgang vom Wandler anlag. Schließe auf einen defekten Wandler (hoffentlich). Kann mich aber auch irren. Kann den Wandler selber tauschen. Weiß nur nicht, was das für ein Modell ist.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Unbenannt-Echtfarben-01.jpg 
Hits:	195 
Größe:	41,4 KB 
ID:	8954  

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •