Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 18

Thema: Quattro XLS Tastenprints gewechselt, jetzt bei mithören dauerrauschen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    02.03.2004
    Beiträge
    166

    Quattro XLS Tastenprints gewechselt, jetzt bei mithören dauerrauschen

    Ein FW Kollege hat bei seinem Melder die Tastenprints gewechselt, weil beide kaputt waren, mit Lötkolben kann er schon umgehen da er das beruflich auch macht, er hat beide Tastenprints gewechselt den Melder wieder zusammengebaut und der Melder geht wieder, löst aus, auch sonst get alles wieder einwandfrei nur bei mithören raucht der Melder wie wenn ein Dauerträger auf dem Funk wäre.

    Kann mir jemand sagen an was da liegt bzw. abhilfe dagegen???

  2. #2
    Florian Pullenreuth Gast
    Ich vermute dass bei dem rechten Tastenprint zwischen den beiden Lötpunkten evtl ein Dauerkontakt durch etwas viel Lötzinn entstanden ist.

  3. #3
    Registriert seit
    23.04.2003
    Beiträge
    807
    Zitat Zitat von Florian Pullenreuth Beitrag anzeigen
    Ich vermute dass bei dem rechten Tastenprint zwischen den beiden Lötpunkten evtl ein Dauerkontakt durch etwas viel Lötzinn entstanden ist.
    Richtig, Dauerkontakt auf Rechts schaltet die Rauschsperre ab ^^

  4. #4
    Florian Pullenreuth Gast
    das müsste auch beim einschalten den Displaytest auslösen oder?

  5. #5
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Ich würde einfach mal vermuten, das das Gerät von dem Kollegen nicht richtig
    zusammengesetzt wurde und irgendein Kontakt der Kontaktleiste nicht mehr
    lebt - weil beim schief zusammensetzen verbogen/gebrochen..

    Einfach mal den Tipp weitergeben, ihn prüfen lassen und uns berichten..
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  6. #6
    Registriert seit
    02.03.2004
    Beiträge
    166
    Zitat Zitat von Florian Pullenreuth Beitrag anzeigen
    Ich vermute dass bei dem rechten Tastenprint zwischen den beiden Lötpunkten evtl ein Dauerkontakt durch etwas viel Lötzinn entstanden ist.
    genau so war es, mei fw kollege war grad mal da, hab na melder aufgemacht und die tastenprints beide abgelötet und neu sauber angelötet und dat preoblem war weg, jetzt geht der melder wieder...

    p.s. das sollt scho rauschen heißen nicht rauchen, denn ich glaub wenn der xls raucht isser im a..sch :-)

    danke für alle antworten

  7. #7
    Florian Pullenreuth Gast
    Bitte, hatte nämlich das Problem auch schon mal.

  8. #8
    Registriert seit
    02.03.2004
    Beiträge
    166
    wie gesagt probelm behoben melder geht wieder

    mich regt das nur auf das meine lieben kameraden immer selber in ihre melder rumbasteln müssen und dauernd ankommen wenn was kaputt ist oder wenn se was zerstört haben grrrrrrrrrrr :-(

  9. #9
    Registriert seit
    15.05.2008
    Beiträge
    61
    Lass se doch basteln... Die wissen schon, was sie tun - oder auch nicht ;)

    Aber wie heisst es so schön?

    "Learning by doing"

    Gruß

  10. #10
    Florian Pullenreuth Gast
    mich würde interessieren ob es ihre eigenen Melder sind ;-)

  11. #11
    STARS of Sky Gast
    Zitat Zitat von Florian Pullenreuth Beitrag anzeigen
    Ich vermute dass bei dem rechten Tastenprint zwischen den beiden Lötpunkten evtl ein Dauerkontakt durch etwas viel Lötzinn entstanden ist.
    NEIN, sonst könnte er ja nicht auf Mithören schalten.

  12. #12
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    Zitat Zitat von STARS of Sky Beitrag anzeigen
    NEIN, sonst könnte er ja nicht auf Mithören schalten.
    Das hat überhaupt nix damit zu tun, ob das Gerät der FFW oder mir selber gehört.

  13. #13
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    So war das auch gar nicht gemeint, wie du das verstanden hast.

    Es ging darum, dass Du nicht zweimal (oder viermal, je nachdem) links und dann einmal rechts drücken kannst, wenn andauernd ein Kontakt der rechten Taste vorliegt.
    Du kannst das Gerät nicht mal händisch einschalten, geschweige denn irgendwie durchs Menü zappen.
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  14. #14
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Naja ..

    Immerhin haben sie damit die platinen ein zweites mal voneinander getrennt
    und wieder zusammengesetzt - und diesmal alle pins richtig drin gehabt ..
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  15. #15
    Florian Pullenreuth Gast
    Zitat Zitat von QuattroXLS-User Beitrag anzeigen
    ...auch sonst get alles wieder einwandfrei nur bei mithören raucht der Melder ...
    sollte aber nicht sein dass er raucht, dann ist er hinüber :-)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •