Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Aktivhalterungen 2m Funk für Fw-Fzge?

  1. #1
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    737

    Aktivhalterungen 2m Funk für Fw-Fzge?

    Hallo,

    mich würde interessieren, wer aktive Ladehalterungen für 2m Handfunkgeräte in Fahrzeugen (hauptsächlich Löschfahrzeuge, keine ELW als FUG9-Ersatz) verbaut hat und bei welchen Lagen darüber auch wirklich gefunkt wird?

    Welche Hersteller sind bekannt? Wetech, K-Tronic, ?
    Wie sind die Kosten?

    Danke!

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Geht es dir nur um FW-Fahrzeuge oder allgemein BOS? Unsere SEG-Fahrzeuge sind fast alle damit ausgestattet und es wird auch regelmäßig genutzt.
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  3. #3
    Registriert seit
    06.07.2004
    Beiträge
    125
    Zitat Zitat von kunsti Beitrag anzeigen
    Hallo,

    mich würde interessieren, wer aktive Ladehalterungen für 2m Handfunkgeräte in Fahrzeugen (hauptsächlich Löschfahrzeuge, keine ELW als FUG9-Ersatz) verbaut hat und bei welchen Lagen darüber auch wirklich gefunkt wird?

    Welche Hersteller sind bekannt? Wetech, K-Tronic, ?
    Wie sind die Kosten?
    Servus,

    wir haben seit einiger Zeit Aktivhalterungen in fast allen unserer Feuerwehrfahrzeuge im Einsatz. Mittlerweile haben wir in alle Löschfahrzeuge (TSF, LF, TLF) eine solche Halterung eingebaut. Wir benutzen die Modelle von Wetech und haben damit gute Erfahrungen (mit allen Wetech Halterungen) gemacht.

    Benutzt werden die Halterungen eigentlich immer, sie sind aber auf jedenfall auf der Anfahrt zu einer E-Stelle sehr praktisch. Z.B. erreicht man über 2m schon jemanden 2-3 Km vor der E-Stelle (nicht erst 500m vorher) um nach der genauen Anfahrt oder dem Auftrag zu fragen.

    Auch bei Sonderlagen wie Unwetter oder Hochwasser haben sich die Halterungen bewährt und wir haben darüber alle Einsätze abgewickelt, da 4m komplett platt war.
    Die Reichweite erhöht sich gegenüber einem HFug (in Kopftrageweise) auch nochmal um einige Kilometer. Wenn wir günstig stehen können wir uns über 2m mit der 20Km entfernten Leitstelle unterhalten.

    Ich hoffe ich konnte weiterhelfen.

    gruß,
    Hetti
    Geändert von Hetti (17.09.2008 um 08:20 Uhr)

  4. #4
    Christian Gast
    Habe gerade in unseren MTW eine Halterung für's Kenwood 290 eingebaut. Klappt gut und wird oft eingesetzt.

  5. #5
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    737
    Wer hat Aktivhalterungen von K-Tronic im Einsatz? Kennt jemand den Preis im Vgl. zum Wetech?

    Wie ist es denn mit der Antenne, wie wird diese mit dem Aktivladegerät verbunden?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •