Ergebnis 1 bis 15 von 31

Thema: Reichweite 2m Handfunkgerät/Einsatzstellenfunk

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    07.07.2005
    Beiträge
    367
    heißt man darf das nicht hier bei uns als freenet benutzen????

    BZW als Betriebsfunkgerät?

  2. #2
    Registriert seit
    24.06.2006
    Beiträge
    552
    Nein, als Freenet darf man das Gerät nicht einsetzen. Bei der BNetzA steht bestimmt die Frequenznutzungserlaubnis zu Freenet online, da stehen dann die ganzen Bestimmungen drinn.

    Als Betriebsfunkgerät wird man das Gerät einsetzen dürfen, die maximale Leistung und die Frequenz/en bekommt man ja von der BNetzA zugewiesen.
    Geändert von FirefighterDahn (14.09.2008 um 16:58 Uhr)
    ---------
    / <Radom> \
    |__________|
    \.. Meister../
    |________|

  3. #3
    Registriert seit
    07.07.2005
    Beiträge
    367
    der händler schreibt:

    es handelt sich um ein Betriebsfunkgerät und Sie bekommen keinerlei Probleme hinsichtlich der BOS Kanäle. Sie können diese auch vom Gerät löschen. Wenn es sich bei den GP300 auch um 2m Geräte handelt, dann können Sie uneingeschränkt untereinander kommunizieren. Auch ein Betrieb zusammen mit dem Relais ist problemlos möglich.

  4. #4
    Registriert seit
    07.07.2005
    Beiträge
    367
    wenn ich ein FreenetFunkgerät hätte, dann würde ich eine ca. Reichweite haben von?

    In der Stadt???

  5. #5
    32-59-1 Gast
    Zitat Zitat von Brandmeister Beitrag anzeigen
    wenn ich ein FreenetFunkgerät hätte, dann würde ich eine ca. Reichweite haben von?

    In der Stadt???
    Na zwischen 5m und 5000m eben... Man kann es nie genau sagen, da es ja - wie bereits beschrieben - von der Art der Bebauung, der geografischen Lage, dem Wetter und sonstwas abhängt.

  6. #6
    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    101
    Hallo,

    Wobei ich mal nachgeschaut haben. Es sind bei Freenet 0,5W ERP erlaubt. Das heißt bei einer Wendelantenne die 6db Verlust hat (was ja keine Seltenheit ist) ergibt das eine Sendeleistung von bis zu 2 Watt PEP. Das stimmt natürlich nur wenn die Geräte eine hohe Qualität haben (ich hatte noch kein Freenet-Gerät in den Händen).

    Das ist mehr Leistung als unsere TRBOS-konformen Geräte haben dürfen.

    Gruß
    Sascha.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •