Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Quattro XLSi Rufhinweispfeile werden nicht mehr angezeigt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    teledux Gast

    Quattro XLSi Rufhinweispfeile werden nicht mehr angezeigt

    Hallo zusammen.

    Folgender Fehler bei einen XLSi

    Alle 4 Rufhinweispfeile funktionieren nicht mehr. Weder beim Displaytest, noch bei Auslösung am Messplatz, oder Proberuf über Programmiersoftware.

    Vormals ging diese Anzeige noch. FW= 3.01

    Reset und Neuinitialisierung über die Software wurde schon durchgeführt, ohne positives Ergebnis.

    Kann es sein, das sich der Karbonflex der Ansteuerung von allen 4 Segmenten gleichzeitig gelöst hat ? Kein Sturz nach Aussage des Trägers.

    Da der Melder erst 5 Monate alt ist, geht er auf Garantie zur Rep. das ist klar. Aber mal rein interessehalber unter Werkstattkollegen gefragt, hatte das schon jemand ?

  2. #2
    Florian Pullenreuth Gast
    hm, dass sich das Flex für alle 4 Pfeile gleichzeitig ablöst ist ja recht unwahrscheinlich oder?

  3. #3
    Registriert seit
    18.06.2004
    Beiträge
    822
    Nein, das ist nicht unwahrscheinlich. Die 16 Steuerleitungen sind zu einer 4 x 12 Matrix geschaltet. Da braucht's dann gar keine 4 losen Leitungen. Es reicht eine.

    Wir hatten sporadisch 629er hier, bei denen sich die Flexleitung selbständig gemacht hat. Wurden alle unter Garantiebedingungen (binnen 24 Monaten, Garantiesiegel ungebrochen) anstandslos bei Swissphone gewechselt.
    Hier werden sie repariert
    www.funk-werkstatt.de

  4. #4
    teledux Gast
    @ tm112

    Was es nicht alles gibt. Das war jetzt der erste der mit diesem Fehlermuster ankam. Haben vor 5 Monaten 25 neue Melder beschafft. Bin mal gespannt, ob die alle aus der gleichen Charge sind.

    Na, dann werde ich diesen mal einschicken, und schauen, was zurückkommt :-)

    Danke für den Tip.

  5. #5
    Registriert seit
    18.06.2004
    Beiträge
    822
    Problematisch scheint zu sein, dass die unterschiedlichen Hersteller der Displays (es gibt minestens 2) nun Flexprints nehmen, die sich schon rein optisch und auch mechanisch stark voneinander unterscheiden. Eines ist grün tranparent und relativ starr, das andere wie gewoht grün diffus und relativ flexibel. So aufgefallen bei verschiedenen Meldern, die Reparaturen ausserhalb Garantiebedingungen (z.B. Sturzschäden) hatten. Welcher der beiden Flexprints nun anfälliger ist - oder ob sich das überhautp sagen lässt kann ich daher nicht sagen. Ich tippe mal auf den starren - der andere scheint typgleich mit den bisher verwendeten zu sein. Da ist das Problem bislang bekannter Weise so nicht aufgetreten.
    Hier werden sie repariert
    www.funk-werkstatt.de

  6. #6
    teledux Gast
    Das mit den 2 unterschiedlichen Flexarten habe ich auch schon bemerkt. Wenn man bei der Ersatzteilbestellung nicht extra darauf hinweißt, das man die flexibleren will, dann sind auch schon die mehr oder weniger unbeweglichen gekommen.

    Ich denke auch, das bei diesem Fall ein "starrer" Flex drin ist, denn bei denn flexiblen hatte ich diesen Fall bis jetzt noch nicht.
    Aber wie gesagt, ich werde diesen nicht selbst öffnen, wegen der Garantie. Das sollen die Schweizer schon selbst machen :-)

    Mal schauen, was dann im Rep.-Bericht steht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •