Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Frage zu Fehler bei RE329

  1. #1
    Registriert seit
    29.12.2002
    Beiträge
    266

    Frage zu Fehler bei RE329

    Hallo zusammen!

    Vielen Dank für das Interesse an meinem Beitrag.

    Ich habe mit oben genannten FME ein Problem, wo meine Kenntnisse nicht ausreichen und ich daher um Eure Hilfe bitte.

    Der Swissphone Memo RE329-16 2M-UB lässt sich nicht mehr auslösen. Auch im Mithörbetrieb ist bei gedrückter Taste kein Rauschen zu hören. Daraufhin habe ich die Steurplatine eines anderen Memos eingesetzt und siehe da: Alles geht wieder.
    Ich vermute, dass das NF-Signal irgendwo auf der Steuerplatine nicht mehr den Auswerter erreicht. Die Programmierung des RE liegt ja auf der HF-Platine, somit scheidet die als Fehlerquelle meines Erachtens aus.
    Meine Frage an Euch: Wer hat so einen Fehler schon mal bei seinem Memo gehabt und was war es?

    Bin für jeden Tip dankbar!
    Best 73 de DH6OAI Christian aus Sachsen-Anhalt.

  2. #2
    Florian Pullenreuth Gast
    vielleicht ist ja nur der Lautsprecher defekt???

  3. #3
    Registriert seit
    29.12.2002
    Beiträge
    266
    Zitat Zitat von Florian Pullenreuth Beitrag anzeigen
    vielleicht ist ja nur der Lautsprecher defekt???
    Entschuldigung, hatte ich vergessen zu erwähnen: Die Pieptöne beim Betätigen der Tasten und beim Ein- und Ausschalten gibt er noch von sich.
    Aber Danke für Deine schnelle Antwort.
    Best 73 de DH6OAI Christian aus Sachsen-Anhalt.

  4. #4
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Auch Wunden von Schraubendrehern sind auf dem offenbar defekten Board ausgeschlossen?

    Die Kontaktleisten sind vollzählig - kein Pin abgebrochen ?

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  5. #5
    Florian Pullenreuth Gast
    ok ,dann liegts ja am Lsp scheinbar nicht...

  6. #6
    Registriert seit
    29.12.2002
    Beiträge
    266
    Zitat Zitat von Shinzon Beitrag anzeigen
    Auch Wunden von Schraubendrehern sind auf dem offenbar defekten Board ausgeschlossen?

    Die Kontaktleisten sind vollzählig - kein Pin abgebrochen ?

    Gruss,
    Tim
    Hallo Tim!
    Vielen Dank für Deine Antwort und den Tip!

    Ich habe den Melder noch mal auseinander genommen und bin ihm mit Lupe und starker Lampe zu Leibe gerückt.
    Spuren von Schraubendreherverletzungen konnte ich nicht erkennen. Alle Pins sind gerade und greifen aus. Auch ein loses Bauteil habe ich nicht gefunden, da der Melder wohl mal heruntergefallen ist.
    Best 73 de DH6OAI Christian aus Sachsen-Anhalt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •