[QUOTE]Original geschrieben von hallole309
[B]Ich habe selbstverständlich die Schleifen sowohl ohne, als auch mit den buchstaben G und k versehen, darunter geht zwar die Alarmierung auf den Schleifen 1-3, aber auf 4 nicht.
Was tun?
Also was willst du denn jetzt so richtig?
Sind die ersten 3 Rufgruppen nun selektiv oder nicht?
Wenn es selektive 5-Ton Rufgruppen sind, brauchst du ja dort überhaupt kein "K" oder G". Das "G" funktioniert bei Swissphone-Meldern nicht. Es geht nur das "K". Es ist beim MEMO aber nur eine "Kommandoschleife" möglich.
Wenn du an 4. Stelle eine 4-Ton Rufgruppe programmierst, so hat diese Priorität gegenüber den beiden ersten, d.h. diese löst aus, sobald der Melder den 4.Ton erkannt hat. Dabei ist ihm der 5.Ton völlig egal, die beiden ersten Rufgruppen kommen nicht zur Geltung.
Ansonsten siehe Beitrag von Communicator, ich habe es mal ausprobiert, funzt bestens.
Wichtig, Kommandorufe, die die Selektivrufe mit integrieren, bei Swissphone-Meldern immer möglichst weit hinten programmieren, d.h. den Selektivruf vor dem Kommandoruf bei aufsteigenden Speicherplatznummern. Dort werden die Speicherplätze von der 1 angefangen aufwärts durchfahren. Das ist nicht bei allen Meldern so.
Ich weiß, das wißt ihr ja alle, kann aber nicht schaden, wenn es mal in diesem Zusammenhang wieder genannt wird.
Schönen Abend noch!
Gruß, Peter