Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: Swissphone Saxo

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    04.01.2005
    Beiträge
    709
    So heisst der Melder in Frankreich.
    Was der da neu kostet, würde ich aber auch gerne mal wissen.
    Signatur geändert nach Aufforderung.

    بس سبتر الكس

  2. #2
    Florian Pullenreuth Gast
    Ich weiss allerdings nicht ob das mit den 12,5 KHZ schaltbandbreite passt, weil wir haben ja 20 Khz oder?

  3. #3
    Registriert seit
    04.01.2005
    Beiträge
    709
    das kann man ja umbauen lassen
    Signatur geändert nach Aufforderung.

    بس سبتر الكس

  4. #4
    Florian Pullenreuth Gast
    Hm, ich denke mal wenn man da Sachen umbauen muss dann ist man besser dran einen XLSi hier zu kaufen oder?

  5. #5
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Kommt ganz auf deinen Kanal drauf an.

    Nehmen wir mal an, Kanal 400 ist der Beginn und ist bei 75 MHz
    Gehst du mit 12,5 KHz auf Kanal 408, bist du bei + 100 KHz = 75,1 MHz
    Gehst du mit 20 KHz auf Kanal 405, bist du bei +100 KHz = 75,1 MHz.

    Insofern muss man da halt rumrechnen, welche Kanäle in Frankreich wo sind und das dann da drauf programmieren lassen.
    Wenn du aber 100 prozentige Sicherheit willst, kaufst dir lieber nen Quattro aus Deutschland, da bist auf der sicheren Seite.
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  6. #6
    Registriert seit
    04.01.2005
    Beiträge
    709
    Also ich kann dir sagen wenn man sich z.B. einen 4m Mittelband melder holt .. günstig im Ösi Land kann man den hier für 69€ umbauen in 4m Oberband + Kanal + Schleifen
    Signatur geändert nach Aufforderung.

    بس سبتر الكس

  7. #7
    Florian Pullenreuth Gast
    aus florian1968s Bezeichnung kann man allerdings nicht herauslesen, um Welchen (UB MB OB ) es sich handelt.

  8. #8
    Registriert seit
    18.06.2004
    Beiträge
    822
    Das einzige, was sich herauslesen lässt ist, dass der Melder ein zu schmales Filter drin hat. Das macht Ärger.
    Hier werden sie repariert
    www.funk-werkstatt.de

  9. #9
    Registriert seit
    18.06.2004
    Beiträge
    822
    @abc: Entschuldige, was rechnest Du da?
    Hier werden sie repariert
    www.funk-werkstatt.de

  10. #10
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Zitat Zitat von tm112 Beitrag anzeigen
    @abc: Entschuldige, was rechnest Du da?
    Ned so der Bringer?
    War aber nur veranschaulichend...
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •