Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Allgemeine Maßnahmen zur Empfangsverbesserung

  1. #1
    FFW Pietling 2 Gast

    Allgemeine Maßnahmen zur Empfangsverbesserung

    Hallo allerseits,

    bei mir daheim ergibt sich das Problem, dass ich im Schatten eines Berges wohne und deshalb erwiesenermaßen die Funksignale über mich "drüberwandern". Von Seiten unserer Feuerwehr wurde bereits damit reagiert, einen Alarm-Umsetzer an geeigneter Stelle zu installieren. So viel dazu. Nun würde mich mal interessieren, wie man den Empfang ganz allgemein verbessern kann. Erreicht man die größten Verbesserungen zuerst mit einer Höherlegung der Antennen, mit einer Verbesserung der Antennen, mit einer Verbesserung der Empfangsgeräte usw? Mich würde quasi interessieren, welche Maßnahme meist am besten fruchtet.

    Danke.

    Gruß

  2. #2
    Registriert seit
    23.04.2003
    Beiträge
    807
    Zitat Zitat von FFW Pietling 2 Beitrag anzeigen
    Höherlegung der Antennen, mit einer Verbesserung der Antennen, mit einer Verbesserung der Empfangsgeräte usw? Mich würde quasi interessieren, welche Maßnahme meist am besten fruchtet.
    In exakt der Reihenfolge ^^ Je höher die Antenne, desto eher liegst du in der nichtreflektierten Ausbreitung das Feldes im normalen Funk. Mit ner besseren Antenne hast du höhere Pegel am Empfängereingang, damit im normalen Betrieb ein besseres Signal. Wenn allerdings Reflektionen oder die atmosphärische Strahlung ähnlich stark sind, wie das Signal, fängt die das selbe schlechte Signal besser ein. Ganz zum Schluss ist dann auch der Empfänger dran, da gibts dann mehrere Möglichkeiten, den zu optimieren(bessere Schirmung, Empfindlichkeit, Trennschärfe, ...) - an einem Kompaktempfänger von der Stange ist da, abgesehen von Schirmung nicht viel rauszuholen...

  3. #3
    Florian Pullenreuth Gast
    Ich nehme an dir gehts um den Empfang mit nem FME oder?

  4. #4
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    379
    Zitat Zitat von FFW Pietling 2 Beitrag anzeigen
    Von Seiten unserer Feuerwehr wurde bereits damit reagiert, einen Alarm-Umsetzer an geeigneter Stelle zu installieren.
    Gruß
    Somit sollte es also nicht um den Empfang von FMEs oder DMEs gehen, nehme ich an ;-)

    Bei solchen Fragen klingelt mir der immer wieder eingebleute Satz im Ohr: Der beste Hochfrequenzverstärker ist die Antenne selbst ...

    Um die Kosten im Rahmen zu halten, ist eine Erhöhung der Antenne die, wie schon geschrieben, erste und beste Möglichkeit, den Empfang zu verbessern. Dann könnte man noch eine Antenne mit hüherem Gewinn einsetzten und letztendlich wäre das Kabel interessant, welches Antenne und FuG miteinander verbindet.

    Alle anderen Maßnahme halte ich für übertrieben.

    Beste Grüße vom Schattenmensch
    Denk mal darüber nach, wie du fährst ...

  5. #5
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Ohne auf dem Gebiet Experte zu sein, kann ich das mit der Höhe der Antenne bestätigen. Nachdem ich meine Antenne von meinem Zimmer (OG in einem anderthalbgeschossigen EFH) einfach eine "Etage" höher auf den Dachboden verbracht habe, wurde der Empfang merklich besser.

  6. #6
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    Moinsen.

    Das Zusammenspiel aus einem vernünftig abgeglichenen Empfänger, richtigem, möglichst kurzem Kabel, einer guten Antenne mit guter Erdung, einem hohen Standpunkt und wenig Bebauung oder Bäumen im Bereich der Antenne ist wichtig.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •