Ergebnis 1 bis 15 von 58

Thema: Verschlüsselte DME Meldungen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Daniel 1619 Gast
    Zitat Zitat von knuddl Beitrag anzeigen
    Hm, hast du dir heute nen Scanner gekauft, oder doch selber einen gebastelt?

    siehe dazu deinen Thread:
    http://funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?t=39831

    Und bitte lies dir vor dem Absenden deiner Nachrichten den Text nochmal durch, denn zuviele Rechtschreibfehler und fehlende Satzzeichen machen deine Postings schwer zu lesen!!!

    MfG
    Ich bekomme heute abend einen. *Freu*Und nein meine frage ist für einen bekannten, der das problem hat das der da nur so zeichen reinbekommt unnd die meldungen nicht lesen kann.Aber nun wieder zum thema was kann ich bzw er machen um die meldungen lesen zu können

  2. #2
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    376
    also wie oben geschrieben ist wohl in krefeld nichts verschlüsselt.
    dann musst du das problem "es kommen nur komische buchstaben" schonmal etwas genauer beschreiben.

    denn es hört sich eher so an, als ob du noch gar keine ahnung hast was du da tust. (nicht böse gemeint)

    könnte mir nämlich glatt vorstellen, dass du die RIC als komisch Zahlen ansiehst ,-)

    mkg

  3. #3
    Registriert seit
    17.06.2008
    Beiträge
    195
    -Scanner mit Diskriminator Ausgang kaufen
    -Mit einen 3,5 mm Klinke-Klinke Kabel an den Audioeingang (blau meistens gehen)
    -Line in Mute ausmachen
    -Programm starten
    -Warten

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.524

    Krefeld Verschlüsselt?

    Nabend Post


    Anscheinend wird in Kr doch etwas verschlüsselt.

    Nicht bei allem aber vereinzelt scheint es schon so zu sein

    vielleicht hat Swissphone da seine Finger drin :-)
    Willst du den Charakter eines Menschen erkennen,so gib ihm Macht


    Gruß Scanfreak

  5. #5
    Daniel 1619 Gast
    Zitat Zitat von Scanfreak Beitrag anzeigen
    Nabend Post


    Anscheinend wird in Kr doch etwas verschlüsselt.

    Nicht bei allem aber vereinzelt scheint es schon so zu sein

    vielleicht hat Swissphone da seine Finger drin :-)
    und wie kann man das umgehen ??

  6. #6
    Registriert seit
    02.05.2008
    Beiträge
    18
    Die LST nach dem Chiffre fragen ;)

  7. #7
    Daniel 1619 Gast
    haha^^da muss es doch ein programm geben oder so

  8. #8
    Registriert seit
    28.06.2004
    Beiträge
    446
    Zitat Zitat von Daniel 1619 Beitrag anzeigen
    haha^^da muss es doch ein programm geben oder so
    Nö, gibts nicht.
    Naja, fast. "Oder so" wäre ein entsprechender DME, aber Software alleine nicht.

    Das ist ja Sinn und zweck der Verschlüsselung, das es nicht jeder sieht.

    Falls Du ein Programm gefunden oder gar selber entwickelt hast, kannst Du es gerne vorstellen...
    www.feuerwehr-gigu.de

    Ich kam, sah und alles Funktionierte !

    Dann klingelte mein Wecker....

  9. #9
    Registriert seit
    04.08.2008
    Beiträge
    34

  10. #10
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Zitat Zitat von Daniel 1619 Beitrag anzeigen
    haha^^da muss es doch ein programm geben oder so
    haha^^die sind schlauer wie du *gg

    Na, dann lies doch mal dieses..:
    Aus dem Beitrag von Swissphone:

    Verschlüsselung

    Selbst große Ohren werden taub - Verschlüsselungssystem für digitale Funknetze der BOS
    IDEA – Sicherheitspaging mit Diskretion
    Technischer Schutz für die Luftschnittstelle

    Der Funkprotokoll POCSAG, CCIR, RPC No 1, ist die meist verwendete Luftschnittstelle für Funkrufnetze - auch Pagingnetze genannt. In Deutschland wird bereits jedes dritte Funkrufnetz der BOS (Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben) damit betrieben.

    Missbrauch erfolgt durch sogenanntes Abhören von Meldungen oder durch die Identifikation der Benutzer. Bestehende Datenschutzgesetze regeln zwar den Umgang mit gesendeten Informationen; sie sind aber kaum durchsetz- und kontrollierbar. Nur technische Vorkehrungen bieten effektiven Schutz.

    http://www.swissphone.de/portal/alia...opDefault.aspx
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •