Ergebnis 1 bis 15 von 257

Thema: Neue Serie : 112 - Sie retten dein Leben

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von Chr881986 Beitrag anzeigen
    Es ist möglich wenn z-B. das Fahrzeug den 2m Funk ins 4m Band überträgt.
    Wird meistens bei der Pol angewendet, nennt sich Crossbandbetrieb.
    Ist in der BOS eine Große relaisfunkstelle bestehend aus 2 FuG und Relaisstellenzusatz.


    Mfg
    Sowas heißt höchstens Querverkehr ... sowas wie Crossbandbetrieb gibts nicht.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  2. #2
    Registriert seit
    12.02.2006
    Beiträge
    848
    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    Sowas heißt höchstens Querverkehr ... sowas wie Crossbandbetrieb gibts nicht.
    Doch das gibt es, aber für die BOS hast du recht da heist das Querverkehr.
    Crossbandbetrieb ist das gleiche nur der Begriff aus dem Amateurfunk.

    Mfg

  3. #3
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    Ist doch ne nette Unterhaltungssendung bei der jeder von uns nur schmunzeln kann!

    Auch wenn ich nicht viel daovn halte... ansehen werd ich se mir!
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  4. #4
    FiRe-1987 Gast
    Zitat Zitat von Florian kommen Beitrag anzeigen
    Ist doch ne nette Unterhaltungssendung bei der jeder von uns nur schmunzeln kann!

    Auch wenn ich nicht viel daovn halte... ansehen werd ich se mir!
    Ich auf jeden Fall auch, aber nur weil es mir Spaß macht die Fehler zu suchen und zu finden, was hier wiklich nicht schwer ist :D

    Was ich von RTL ja eine gute Idee finde, dass die eine Behinderte mit ins Spiel bringen. Schade finde ich, dass diese blind sein muss. Würde die gute Frau im Rollstuhl sitzen oder so, fände ich das ganze doch noch realistischer, auch wenn es eigtl. auch quatsch ist, aber die kann wenigstens sehen was sie macht.

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Zitat Zitat von Picolino Beitrag anzeigen
    Der Querverkehr als Verkehrsform beschreibt den Nachrichtenaustausch zwischen verschiedenen Sprechfunkverkehrskreisen im gleichen oder auch in verschiedenen Bädern oder Frequenzen mit oder ohne technische Hilfsmittel.

    Die Überleiteinrichtung u.s.w. ist das Technische Hilfsmittel zur Überleitung in andere Bänder/Frequenzen.
    So ist´s richtig. Wollte ich eben auch gerade schreiben.
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  6. #6
    Registriert seit
    27.04.2004
    Beiträge
    1.257
    In der aktuellen Feuerwehr-Magazin, ist auch ein Artikel über diese Serie. Auch in diesem Artikel, kommt die Serie nicht gerade gut weg.

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    632
    So nebenbei erwähnt....der DRK RTW der dort zu sehen ist....kommt aus Düren und ist bei "112" für die Betreuung zuständig...genau wie bei Cobra.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •