Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Ladegeräte für normale BATTERIEN - Erfahrungen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    paho Gast
    Das sieht ja ganz gut aus, allerdings ist mir das ganze noch etwas zu teuer.
    Ich benutze dann lieber Akku's die zwaz in der Anschaffung etwas teuerer sind, aber wirklich wieder aufladbar sind. Und nicht wie Batterien die man 15 mal wieder aufladen kann.

  2. #2
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    737
    Ja aber oftmals sind Batterien wegen der höhreren Spannung doch erforderlich. Da würde der Batterielader sich dann doch anbieten.

    Mich würde interessieren was heißt, "Zugegeben, die erste Leistung wird nicht mehr erreicht". Wie viel Kapaität tatsächlich noch vorhanden ist nach der 2. oder auch 10. Ladung einer Alkali-Batt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •