Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Skyfire2 Antennenjustierung?

  1. #1
    ledl3 Gast

    Skyfire2 Antennenjustierung?

    Moin moin,

    ich habe einen Skyfire2 hier liegen, der einen Sturz hinter sich und seitdem keinen Empfang mehr hat.
    Vermutlich hat sich die Ferritantenne verschoben.
    Nun die Frage: wonach richtet sich die Justierung und bei welchem Segment der geätzten Markierung auf der LP sollte das eine Ende stehen?

    Wenn das alles wäre, könnte unsre Wehr einige Euro sparen....

    MgB.ledl3

  2. #2
    Florian Pullenreuth Gast
    hallo, wenn nach einem Sturz kein oder nur schlechter Empfang möglich ist, sollte das Gerät ab in die Werkstatt. da erstens auch andere Bauteile defekt sein können und zweitens zum Neuabgleich des empfängers einiges nötig ist.

  3. #3
    Registriert seit
    18.06.2004
    Beiträge
    822
    Die Antenne wird nicht justiert. Sollte sich der Ferrit tatsächlich um ein paar Millimeter verschoben haben, dann ist das für den Empfang sowas von wurscht ... Anders ist die Sache nur, wenn der Ferrit ein paar cm neben dem ganzen Gerät liegt, noch dazu in mehr als einem Stück. Da hilft dann weder kleben, noch justieren.
    Viel wahrscheinlicher sind nach einem Sturz ganz andere Defekte. Ab damit in die Werkstatt und Sie werden geholfen ;-)
    Hier werden sie repariert
    www.funk-werkstatt.de

  4. #4
    ledl3 Gast
    ob nun wurscht oder nicht, ich hab mir einen gleichen zweiten geben lassen und dort nachgesehen, wie der Ferrit steht und den des "Abstürzers" entsprechend geschoben und danach klappte auch der Kontrollruf gleich. Der Kamerad war nicht wieder da, somit lag es schon an der Lage des Ferrits. Es sind ja auch Marken auf der LP geätzt dafür.

    :-)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •