Da das Akkufach nicht eigensicher ist, und sowohl der Akku beim öffnen bzw schließen und der Melder an den Ladekontakten beim Einstellen in das Ladegerät einen Funken erzeugen können, den Akku nur außerhalb des EX-Bereichs tauschen und den Melder nicht im EX-Bereich laden. Selbstverständlich kannst du den Melder außerhalb des EX-Bereiches wie gewohnt im Ladegerät laden, dazu brauchst du den Akku nicht entnehmen.
Mich würde aber im allgemeinen mal interessieren, wie der EX-geschützte BMD anders aufgebaut ist.
Besondere Dichtungen? Vergossene Teile? Sind andere Bauteile verbaut? Schalter anders? Lautsprecherschlitze versiegelt? Ladekontakte besonders gesichert?
Habe leider noch keinen dieser EX-geschützten BMDs offen gehabt.
MfG