Ergebnis 1 bis 15 von 41

Thema: DME betrieb mit akku sinvoll? ( viel zu teuer ?)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    376
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Quatsch. Schleppst du heute immer Ersatzakku oder Ladegerät mit?

    nein, aber ich lade meinen Melder einmal die Woche auf. Dann kann garnichts passieren. Sollte nämlich mal die Akku-Warnung angehen und ich bin gerade an ein paar Tagen hinter einander wo ich den nicht mehr als 3 stunden drauf legen könnte, wäre das blöd.

    Abgesehen davon, dass das Akku-Warnsignal echt störend sein kann. Ich spreche aus Erfahrung *grins*

    edit:
    Und es kommt nochwas hinzu, was man vielleicht bedenken sollte:
    Beim Patron zumindest ist es so, dass wenn der Akku Alarm angeht, der Melder NICHT mehr vibriert, sondern nur noch piept. Kann unter gewissen Umständen auch mal doof sein.

  2. #2
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    737
    Zitat Zitat von FF112DN Beitrag anzeigen
    Beim Patron zumindest ist es so, dass wenn der Akku Alarm angeht, der Melder NICHT mehr vibriert, sondern nur noch piept.
    Wer kann diese Aussage bestätigen?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •