Ergebnis 1 bis 15 von 32

Thema: Helmkennzeichnung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    firebenny Gast

    Helmkennzeichnung

    Hallo!
    mal ne frage und zwar,wer hat,-wie kennzeichnet ihr GF oder ZF an den helmen??(am besten am cgf gallet):-)

  2. #2
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    In Hamburg haben Gruppenführer (FF) an jeder seite einen kleinen Roten Streifen (ca. 5x0,5 cm)
    Wehrführer haben einen Streifen der komplett um den Helm geht.

    Gruß Andi

  3. #3
    Registriert seit
    04.01.2005
    Beiträge
    709
    google hilft auch ein wenig.
    http://www.keil-2000.de/v_fwrd/helm_hes.htm

    nur das mit atemschutz haben wir anders geregelt mit einem Roten Punkt vorne
    Signatur geändert nach Aufforderung.

    بس سبتر الكس

  4. #4
    Registriert seit
    24.06.2006
    Beiträge
    552
    Na wie man die Helme halt so kennzeichnet, ein ca. 5 cm langer roter Balken Gruppenführer, 2 Balken übereinander Zugführer und umlaufend Verbandsführer.
    Geräteträger haben zur Kennzeichnung ein weißes A auf der schwarzen Helmfront
    Wie das bei uns aussieht siehst du im Anhang
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Unbenannt-1.jpg 
Hits:	708 
Größe:	58,9 KB 
ID:	8862  
    ---------
    / <Radom> \
    |__________|
    \.. Meister../
    |________|

  5. #5
    Registriert seit
    12.10.2002
    Beiträge
    1.133
    Hansestadt Lübeck (schleswig-Holstein):
    Führungskennzeichnung ähnlich wie bei "FirefighterDahn"
    Gruppenführer 1 roter Strich
    Wehrführer 2 rote Striche
    Bereitschaftsführer (Chef von ca 8 FF) 1 roter Ring herum
    Stadtwehrführer 2 rote ringe
    Geräteträger, Sani, RettAss etc. keine besondere Kennzeichnung
    Nummer der FF vorn auf dem Helm

  6. #6
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Geräteträger, Sani, RettAss etc. keine besondere Kennzeichnung
    AGT nicht mal nen A?
    Naja gut, wenn da ne Nummer draufsteht passts natürlich nicht!
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  7. #7
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Zitat Zitat von Max K. Beitrag anzeigen
    AGT nicht mal nen A?
    Naja gut, wenn da ne Nummer draufsteht passts natürlich nicht!
    Gibts bei uns auch nicht.

  8. #8
    Registriert seit
    30.01.2004
    Beiträge
    227
    Für Hessen ist das im Dienstgraderlass geregelt:

    http://lfv.feuerwehr-hessen.de/downl...graderlass.pdf

    ein Streifen*oberhalb des Re-flexstreifens auf beiden Helmseiten

    * Ausführung der Kennzeichnung mit reflektierender Klebefolie:
    Streifen, Länge 70 mm, Breite 10 mm, RAL 3019


    Für Atemschutz wird in Hessen ein roter Punkt "vergeben"

    Gruß Maddin
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Gf Helmkennzeichnung.jpg 
Hits:	194 
Größe:	2,5 KB 
ID:	8863  
    Hilf Deinen Helfern auf einfache Art:
    Führe stets einen Notfallkontakt in Deinem Handy!

    http://www.imnotfall.de/



Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •