Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Programmierhilfe - GPS - POCSAG projekt

  1. #1
    poelchen1337 Gast

    Programmierhilfe - GPS - POCSAG projekt

    Hi Funkkammerden!
    wollte mich erstmal vorstellen. Ich heiße Robert, bin 20, komme aus der Gegend Stuttgart.

    Ich suche schon lange nach einer passenden Lösung, um GPS koordinaten von mehreren Benutzern upzudaten, und zwar ohne weiteren Kostenaufwand, habe ich mir folgendes überlegt:

    Über das Handy also WAP geht das ja schon recht gut, kostet aber allerdings.

    Meine Idee war, POCSAG zu nutzen, um Nachrichten mit GPS koordinaten in Audio zu konvertieren, sie zu versenden und dann diese Audio Spur nach erhalt zu entschlüsseln.
    Übertragen wird dies über CB-Radio.
    etwas genauer:
    In einem Java Clienten welcher eine anbindung an eine GPS Maus hat, werden die GPS koordinaten in eine POCSAG audiospur konvertiert welche dann über das CB-funkgerät gesendet wird. Eine andere station sowie der sender haben ein decoder laufen, welcher diese audiospur entschlüsselt und auf einer karte den standort (position) anzeigt, natürlich mit Namen zur indentifizierung.

    Hätte einer von euch lust, sich in sowas einzuarbeiten und mir unter die arme zu greifen?

    Vorteile gegenüber zur GPS - WAP - Ortung:

    - erreichbarkeit ohne Netzempfang (für Bergsteiger, Seeleute, usw.)
    - Internetkopplung durch Teamspeak (Bundesweit)
    - Keine Server nötig, da es auf einem Peer2Peer-CB-Netzwerk basiert (ad-hoc)
    - ca 10-40 km Reichweite, bei DX (Überreichweite bis hinzu 10.000 km)
    - Java = PDA, Pocket-PC nutzbar zumindest Pocsag encoder mit GPS,
    - völlig Kostenlos!

    Ich würde mich alleine schon über tips freuen, wie ich einen Pocsagencoder mit GPS unterstüzung programmieren kann, ein JAVA progamm mit GPS unterstützung wäre kein problem, allerdings der ENCODER!
    Gibt es vllt etwas besseres als Pocsag für dieses Vorhaben ?

    mfg Robert

    EDIT: möglichkeit dazu Packet rdio zu nutzen ?
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	gps audio.JPG 
Hits:	228 
Größe:	54,4 KB 
ID:	8855  
    Geändert von poelchen1337 (13.08.2008 um 11:51 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    Wie du schon richtig bemerkt hast besteht die Möglichkeit, PR zu nutzen. Ich wüsste nicht warum man dem Umweg über Pocsag gehen soll.

    Such mal im Internet nach "APRS".

  3. #3
    Registriert seit
    06.08.2008
    Beiträge
    61
    fütter google mal mit APRS und TinyTrack

  4. #4
    poelchen1337 Gast
    Hi,
    Danke euch beiden für eure antworten, auf aprs bin ich auch schon gestóßen, es geht blos dadrum es software mäßig zu machen, und vorallem dann über CB zu streamen und nicht über 144, irgendwas MHz, aber vllt lässt sich doch noch was umbiegen,

    ich kann zwar die 144 MHz auch mit einem scanner auslesen, aber es sollte die möglichkeit geben CB-funker zu orten... das ist das was ich will :)

    oder habt ihr doch noch eine erweiterung für diese idee mit tinytrack (welches sich noch toller anhört ) :)

    mfg Robert

  5. #5
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Hi,

    du kannst den TinyTrak auch an ein CB-Funkgerät anschliessen und die Positionsdaten
    im 11m Band übertragen.

    Gruss Flo
    Gruss Flo

  6. #6
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    Das Signal kannst du gleichermaßen über 2m-Band, 11m-Band (CB), TS oder Handy übertragen, das interessiert gar nicht.

    Tinytrak Adapter dran und die sache läuft. muss noch nicht mal dein PPC dazwischen sein.

  7. #7
    poelchen1337 Gast
    ok überredet ;) werde mich mal an die arbeit machen, ;) mfg Robert ;) danke euch allen :)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •