Servus Gruppenführer
Nachdem du mir folgende Info geschickt hast,hab ich nochmal fragen dazu.
"habe mal aufgeschraubt und das gefunden ub149,69 und ob 154,29
habe keine antenne welche nehme ich da am besten meine scanner antenne passt nicht.
der verkäufer sagt mir das alle 2m freq frei wären wenn ich das gerät starte steht da anmelden 101und 102 und dann f01 und f02"
Die angegebenen Frequenzen standen vermutlich auf einem silbernen Kasten im innern des Gerätes,mit Kuli oder so auf einem kleinen Aufkleber??
Wenn ja handelt es sich um die Mittenfrequenzen auf denen die Frequenzweiche abgeglichen ist.Da es sich beim 164 D um ein vollduplexfähiges Gerät handelt,ist es auch nötig.
Der Antennenanschluss ist in N Norm ausgeführt,der Elektronikhandel bietet entsprechende Adapter von N nach BNC oder PL an.
Wenn der Verkäufer dir das Gerät als BOS Gerät verkauft hat,solltest du ihn wegen Betrugs anzeigen.Das KF 164 hat weder eine BOS Zulassung,noch ist es möglich das Gerät ohne entsprechende Ausstattung an Funkmessgeräten und Eprombrenner und Software auf den BOS Bereich zu programmieren.
Wie bereits oben geschrieben:Das Gerät sucht nach dem einschalten nach seinem persönlichen Funknetz,wie ein Schaf die Mami,findet aber nichts,daher gibt es eine Fehlermeldung.
So leid es mir für dich tut,aber mit dem Gerät kannst du vermutlich nichts anfangen.
Das wissen aber offensichtlich viele bereits,denn diese Geräte werden in der Bucht stellenweise schon unter 10 Euro verkauft und diejenigen die sich etwas auskennen kaufen solche Geräte höchstens als Belegexemplare für eine Sammlung,oder wenn Sie entsprechend ausgestattet sind für den AFU.
Gruss Michael
Lerne aus den Fehlern anderer,das Leben ist zu kurz um jeden Fehler selbst zu machen!!