-_gelöscht_-
-_gelöscht_-
Geändert von Webster (30.08.2010 um 10:51 Uhr) Grund: -_gelöscht_-
Hi,
1. Nein, bedenkenlos kannst du die Antenne nicht abschrauben und einen Adapter draufsetzen, da der Schraubanschluss nur 1-polig ist, es gibt für das MX 1000 für den Zubehöranschluss Antennenadapter (hierüber kann das Signal abgegriffen werden) Bezugsquelle kann ich dir leider im Moment keine nennen. Der Anschluss ist dann meist BNC oder nach Wunsch.
Motorola NTN5517
Adapter auf BNC
http://oppermann-telekom.de/bilder/ntn5517a.jpg
http://oppermann-telekom.de/schrauba....html#mx-serie
Hallo,
von Ceotronics gibt es einen Adapter, der hat oben BNC- und unten 12-Pin-Zubehöranschluss. Daran kann dann z.B. ein Micro angeschlossen werden.
Suche mal das Bild dazu.
Gruß
Knut
Hallo,
wurde leider erst jetzt was, aber hier die versprochenen Bilder!
Gruß
Knut
Hi,
Eine "andere" Direkte HFG Antenne kannst du vieleicht noch so gerade betreiben, auch wenn dich die Resonanz etwas verschiebt.
Aber eine "externe" Antenne so zu betreiben ist der sichere Tod für dein Gerät!
Oben an der Geräteoberseite liegt nur der "HEIßE" Antennenanschluss. (Innenleiter).
Wenn du nun ein Koaxkabel anschließt, so stimmt die Anpassung nicht mehr, es wird Leistung reflektiert und dadurch die Endstufe zerstört.
Selbst wenn dieser "schlimmste" Fall nicht eintritt, so wirkt derKAbelinnenleiter bereits als (nichtabgestimmter) Strahler, die Leistung kann aber nicht ordentlich abgestrahlt werden (Schirmung des Kabels) und es kommt nichts mehr an der Antenne an!
Gruß
Carsten
***Wichtig***
Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)